Ein guter Gedanke in Zeiten wie diesen, in denen die Menschen und Familien viel Zeit in den eigenen vier Wänden verbringen. Zu den handwerklichen Tätigkeiten des Betriebs gehören neben den gängigen Malerarbeiten wie Fassadengestaltung, Innenraumgestaltung, Anstrich- und Tapezierarbeiten auch die Ausführung kompletter Wärmedämmverbundsysteme sowie die Durchführung sämtlicher Bodenbelagsarbeiten.
Auch Restaurationen im Bereich der Denkmalpflege gehören zum Portfolio.
Ein Beweis dafür sind beispielsweise Arbeiten an den Kirchen in Kaisersesch und Düngenheim. Mit traditionellen Werten und trotzdem zukunftsorientiert führt Marcus Hartmann bereits in zweiter Generation das Handwerksunternehmen mit zehn Angestellten, zu denen auch ein Auszubildender gehört.
Der Betrieb wurde vor fast 40 Jahren von Ewald Hartmann gegründet und 2017 an seinen Sohn übergeben. Inzwischen erstreckt sich das Einzugsgebiet von Koblenz bis Trier.