Hinterbliebenen im persönlichen Gespräch Kraft und Orientierung zu geben, ist für die Bestatter von großer Bedeutung. Persönliche Wünsche der Angehörigen werden von Dagmar und Alexander Schüller ganz im Sinne des Verstorbenen und deren Angehörigen umgesetzt. Dazu gehört unter anderem auch individuelle Dekoration und die passende Trauerfloristik. „Die Art und Weise wie wir Abschied nehmen, hilft den Trauernden dabei, friedvoller weiterzuleben“, sagt Dagmar Schüller.
Neben der traditionellen Erdbestattung bietet das Bestattungshaus Schüller auch See-, oder Feuerbestattungen an. Ob die Beisetzung auf einem Friedhof oder in einem Ruhewald oder auf hoher See gewünscht ist, liegt ganz im Ermessen der Hinterbliebenen. Dagmar und Alexander Schüller sind kompetente Begleiter in den schwierigen Zeiten von Tod und Trauer. Das Bestattungshaus hilft den Hinterbliebenen nicht nur bei der Erledigung der notwendigen Formalitäten. Gerne bieten Dagmar und Alexander Schüller auch Beratung in der Bestattungsvorsorge an. Warum nicht selbst bestimmen wie die eigene Beerdigung ablaufen soll und den Hinterbliebenen damit eine große Last abnehmen?
Vom ersten Trauergespräch bis zur Organisation der individuellen Bestattung und Trauerfeier steht das Bestattungshaus Schüller Angehörigen mit professionellem Rat zur Seite.
Das Bestattungsunternehmen kümmert sich ebenfalls um die Bestellung von Blumenschmuck und Kränzen für die Trauerfeier sowie das Aufgeben von Traueranzeigen. Trauerkarten und Totenzetteln werden in der hauseigenen Druckerei individuell angefertigt. An den Standorten Ulmen und Kaisersesch steht ein umfangreiches Angebot an Särgen und Urnen zur Auswahl.