Seit Juli 2020 ist Sabine Schell bereits Betriebsleiterin und begeistert von dem herausfordernden und lebendigen Umfeld, das Frank Gerardy in seinem Unternehmen geschaffen hat. „Die Einarbeitung war spannend und packend und die Atmosphäre sehr offen. Ich wurde von den Mitarbeitern und Führungskräften tatkräftig unterstützt und habe viel wertvolles Feedback bekommen. Das halte ich nicht für selbstverständlich, denn der Fußabdruck, den Frank Gerardy hinterlässt, ist wirklich beeindruckend.“

Die Übergabe fällt mitten in die Corona-Pandemie, die sich auch in der Unfallinstandsetzung durch den Rückgang der Verkehrs- und Unfallzahlen deutlich bemerkbar macht. Dank der guten Vernetzung in der Region und des breiten Dienstleistungsangebots war die Frank Gerardy GmbH davon aber kaum betroffen. Für 2021 sieht Sabine Schell die Herausforderung darin, trotz des unsicheren Umfelds konsequent die Ziele für die weitere Unternehmensentwicklung zu verfolgen und gleichzeitig schnell und flexibel auf Veränderungen reagieren zu können.
„Die Verantwortung für unsere Mitarbeiter*innen und ihren Familien stehen für mich an erster Stelle. Sowohl was die finanzielle Stabilität und Sicherheit der Arbeitsplätze angeht als auch für ihre Gesundheit und Weiterbildung. Darüber hinaus werden wir uns weiter intensiv mit der Nachhaltigkeit unserer Prozesse beschäftigen.“ Frank Gerardy sieht sein Lebenswerk in guten Händen. „Sabine Schell ist mit ihrer umfassenden Dienstleistungs-Erfahrung aus dem Mercedes-Konzern bestens gerüstet für unseren serviceorientierten Hochleistungsbetrieb. Sie hat sich sehr dynamisch und kompetent in unsere Abläufe eingearbeitet und mir damit von Anfang an den Rücken frei gehalten für meine neuen Aufgabe in der IRS Gruppe. Ich übergebe das Staffelholz deshalb jetzt mit großer Freude und wünsche Sabine Schell als Niederlassungsleiterin der IRS GERARDY gutes Gelingen und viel Erfolg.“
Mit der Erfahrung aus dem eigenen Betrieb und dem Riecher für neue Geschäftsfelder konzentriert sich Frank Gerardy nun auf die Weiterentwicklung der IRS Gruppe, wo er seit Mai die Alleinverantwortung für die Sparte Karosserie & Lack trägt mit rund 1000 Mitarbeitern an 30 Standorten in Deutschland. Gleichzeitig ist er Geschäftsführer in der übergeordneten Holding, zu mittlerweile mehr als 2300 Mitarbeiter an 150 Standorten in Europa zählen.