Vor allem im digitalen Bereich punkten die Geschäftsleute mit zahlreichen Ideen. Unter anderem bieten sie Beratungen per Videochat an. Auch Pflegeheime haben sich darauf eingestellt und bieten virtuelle Besuchsformen an.
Andere haben in den vergangenen Monaten einen Onlineshop aufgebaut oder verbessert und laden so zum, digitalen Shopping ein. Man kann online Produkte bestellen und diese dann nach einer Terminabsprache am Geschäft kontaktlos abholen oder sich liefern lassen – und das meist auch kostenlos.

Auch die Restaurants lassen ihre Küche nicht kalt. Im Gegenteil. In diesen Zeiten, die von uns allen viel abverlangen, sollten wir uns hin und wieder mit einem leckeren Essen verwöhnen.
Die Einzelhändler vor Ort lassen sich viel einfallen, um für Sie weiterhin da zu sein. Das verdient unseren größten Respekt. Nutzen Sie die Angebote und unterstützen Sie unsere Geschäfte in den Städten in dieser schweren Krise!
Telefonisch bestellen und liefern lassen – so steht auch einem romantischen Essen in den eigenen vier Wänden nichts im Wege. Und die passenden Blumen halten die Händler für Sie weiterhin bereit.
Wer zum Arzt muss oder einen anderen wichtigen Termin hat und nicht auf die öffentlichen Verkehrsmittel zurückgreifen möchte, kann sich mit dem Taxi chauffieren lassen.



Auch zu wichtigen Terminen im gesundheitlichen Bereich, egal ob zur Physiotherapie, zum Optiker oder Hörgeräteakustiker – manche Termine lassen sich auch in Corona-Zeiten nicht verschieben.
Nutzen Sie die Angebote Ihrer Händler vor Ort und helfen Sie, dass wir alle gut durch die Krise kommen – gesundheitlich wie auch wirtschaftlich.