Nach zwei Jahren Pause: Endlich wieder Jahrsfelder Markt und Kirmes in Straßenhaus

31. August 2022
Nach zwei Jahren Pause: Endlich wieder Jahrsfelder Markt und Kirmes in Straßenhaus

Der Burschenverein, der auch jede Menge ansehnliche „Burschinnen“ in seinen Reihen hat. Foto: Burschenverein Ellingen

Die Pandemie hat viele Veränderungen mit sich gebracht. So musste auch der Jahrsfelder Markt, der seit mehr als 300 Jahren stets am ersten Donnerstag im September stattfindet, in den vergangenen beiden Jahren ausfallen. Umso mehr freuen sich alle Beteiligten jetzt, dass in diesem Jahr in Straßenhaus sowohl der Jahrsfelder Markt als auch die traditionelle Kirmes wieder stattfinden können.

Los geht es auf dem Festplatz – der liegt direkt neben der B256 – am Donnerstag, dem 01. September um 9 Uhr morgens. So haben die Schnäppchenjäger Gelegenheit, schon vor dem Fassanstich die interessantesten Angebote der etwa 145 Händler zu begutachten, die sich für dieses Jahr angemeldet haben. Das ist zwar keine Rekordzahl – aber immerhin auch nicht um Dimensionen von den Werten entfernt, die vor der Pandemie erzielt wurden.

Angeboten werden die unterschiedlichsten Waren. Von der Kittelschürze bis hin zu landwirtschaftlichen Bioprodukten, vom Küchenmesser bis hin zu Spielwaren lässt sich hier fast alles finden. Marktmeisterin Barbara Mertgen freut sich, dass neben Händlern aus der unmittelbaren Nachbarschaft auch Verkäufer aus größerer Distanz anreisen. „Ich habe Anmeldungen aus dem Raum Wuppertal erhalten – es sind aber auch Händler aus dem Frankfurter Raum dabei. Wir freuen uns, dass unser Markt trotz der Pause so beliebt ist.

Und sind zuversichtlich, dass auch wieder viele Besucher kommen werden – in der Vergangenheit waren stets mehrere tausend Besucher dabei“, erklärt Barbara Mertgen. Immerhin sind die Wetteraussichten weiterhin gut.

Für die musikalische Unterhaltung sorgt am Donnerstagmorgen der in der Region bekannte Künstler Tom Alaska. Am Klavier und mit Gesang präsentiert der Entertainer aus Leutesdorf Werke von Udo Jürgens mit eigener Note, die trotzdem immer nah am Original sind.

Um den Fassanstich im Biergarten kümmert sich dann um 10 Uhr der Landrat des Landkreises Neuwied, Achim Hallerbach. Besucher dürfen sich auf eine Darbietung der Kindergartenkinder freuen. Biergarten und Markt werden dann am Donnerstag bis um 18 Uhr geöffnet sein.

Um 12.15 Uhr startet das „Westerwälder Schnitzelbuffet“, das vom Landhotel Fernblick veranstaltet wird. Inhaber Marc Müller wird auch am Sonntag für ein leckeres Mittagessen sorgen.

Nach zwei Jahren Pause: Endlich wieder Jahrsfelder Markt und Kirmes in Straßenhaus-2
Foto: Klaus - stock.adobe.com
Nach zwei Jahren Pause: Endlich wieder Jahrsfelder Markt und Kirmes in Straßenhaus-3
Foto: Schulz-Design - stock.adobe.com

Während der Markt sich durch den gesamten Ort zieht, und ausschließlich am Donnerstag stattfindet, macht die Kirmes, für die in diesem Jahr der Karnevalsclub Ellingen verantwortlich ist, zwar am Freitag einen Tag Pause. Am Samstag und am Sonntag wird dann aber erneut durchgestartet. Der Vereinsvorsitzende Max Kümmel erklärt: „Die Kirmes beginnt am Samstag um 13 Uhr mit dem traditionellen Umzug durch den Ort. Um 14 Uhr werden die Jungs vom Burschenverein dann am Festplatz den Kirmesbaum aufstellen. Ich bin sicher, dass die Stimmung dabei wieder großartig sein wird.“

Einige Fahrgeschäfte – darunter ein Kettenkarussell und ein Autoscooter – werden am Nachmittag laufen. Mit großem Andrang wird bei der „Just the Best“-Party, die am Abend im Biergarten stattfindet, gerechnet. Der Einlass dafür beginnt am Samstag um 19 Uhr. Eine Stunde später geht es dann los mit Non-Stop Hits der vergangenen Jahrzehnte und natürlich auch aktueller Musik.

Am Sonntag gibt's dann im Rahmen des Familientags die traditionelle Lesung aus der Bierzeitung. Für die Kinder wird an diesem Tag auf dem Festplatz auch eine Hüpfburg aufgestellt. Und für alle, die gerne Gerstensaft trinken, bietet der Sonntag in Straßenhaus stets noch eine ganz besondere Überraschung.

Es lohnt sich also, am ersten Septemberwochenende einen Abstecher nach Straßenhaus zu machen – oder schon am Donnerstag davor über dem Jahrmarkt zu schlendern, bei dem die Länge aller Stände auch in diesem Jahr wieder bei ungefähr 1500 Metern liegen wird.