Gemeinsam Zukunft gestalten

22. September 2024

Der Rhein-Lahn-Kreis hat sich in den vergangenen Jahren als attraktiver und zukunftsfähiger Wirtschaftsstandort etabliert. Eingebettet zwischen den Metropolregionen Koblenz, Mainz, Wiesbaden und Limburg, bietet der Kreis ideale Voraussetzungen für Unternehmen, die von der zentralen Lage, der guten Verkehrsanbindung und der landschaftlichen Schönheit profitieren. Diese Stärken gilt es weiter auszubauen, um den Herausforderungen der Zukunft erfolgreich begegnen zu können.

Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Ausbau der digitalen Infrastruktur. Trotz bereits erzielter Verbesserungen beim Breitbandausbau gibt es noch viel Potenzial, insbesondere bei der Anbindung von Gewerbegebieten und der flächendeckenden Einführung des 5G-Standards. Dies ist entscheidend, um die Wettbewerbsfähigkeit der ansässigen Unternehmen zu sicher und neue Investitionen anzuziehen.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Ausbau einer nachhaltigen Energieversorgung. Der Rhein-Lahn-Kreis kann bei der Nutzung erneuerbarer Energien eine Vorreiterrolle einnehmen. Notwendige Investitionen in die Energieinfrastruktur sichern den Unternehmen eine zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung und machen die Region zukunftsfähig.

Die Stärkung des Wirtschaftsstandortes Rhein-Lahn-Kreis hängt auch von der Attraktivität als Lebens- und Arbeitsraum ab. Entscheidend sind ein attraktives Wohnumfeld und ein gutes Bildungsangebot. Die Förderung von MINT-Kompetenzen und die Zusammenarbeit mit Hochschulen helfen, qualifizierte Fachkräfte in der Region zu halten und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

Die Rhein-Zeitung unterstützt die IHK gerne als Medienpartner beim Empfang der Wirtschaft am 24. September im Marmorsaal in Bad Ems. Seit vielen Jahren arbeiten wir eng und vertrauensvoll zusammen, um die Interessen der regionalen Wirtschaft zu stärken.

Als verlässlicher Partner stehen wir auch den Unternehmen im Rhein-Lahn-Kreis nicht nur bei Veranstaltungen, sondern auch im Tagesgeschäft zur Seite. Wir unterstützen bei der Entwicklung und Umsetzung von Marketing- und Kommunikationsstrategien, insbesondere bei der Gewinnung von Fachkräften. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Medien ist entscheidend, um die wirtschaftliche Entwicklung des Rhein-Lahn-Kreises nachhaltig zu fördern.

Ich freue mich daher, dass wir beim Empfang der Wirtschaft zusammenkommen. Ich wünsche der Veranstaltung einen guten Verlauf sowie anregende und erfolgreiche Gespräche!

Mit freundlichen Grüßen
Evangelos Botinos
Geschäftsführer rz-Media GmbH