Die Initiative „leckerMYK“ macht es im Landkreis Mayen-Koblenz möglich, die vielfältigen Schätze der Region zu erkunden und gleichzeitig die lokale Wirtschaft zu unterstützen. Seit 2022 vereint die Initiative regionale Anbieter auf einer Plattform, die sowohl Einheimischen als auch Touristen zugänglich ist. Ob frische, regionale Lebensmittel, erlesene Weine oder kulinarische Spezialitäten – auf leckerMYK findet man eine breite Auswahl an regionalen Produzenten, Winzern und Gastronomiebetrieben, die regionale Speisen anbieten.

Die Initiative „leckerMYK“ organisiert regelmäßig Veranstaltungen und Aktionen, die dazu einladen, den Landkreis mit allen Sinnen kennenzulernen und zu genießen. Höhepunkte sind zweifelsohne die zwei kulinarischen Aktionswochen. Vom 19. April bis 5. Mai fanden die erfolgreichen „Omas Küche Wochen“ statt. Die teilnehmenden Gastronomiebetriebe luden zu einer kulinarischen Zeitreise ein und servierten Klassiker wie Döppekooche, Rouladen oder Kuchen aus Omas Rezeptbuch. Zudem gab es ein abwechslungsreiches Veranstaltungsangebot, das weit über das Essen hinausging.

Im Herbst hat der Kürbis Saison, daher dreht sich vom 27. September bis 13. Oktober im Landkreis Mayen-Koblenz bei den „leckerMYK Kürbiswochen“ alles um den orangen Allrounder. Diese farbenfrohen Früchte sind nicht nur eine wunderschöne Dekoration, sondern auch ein kulinarisches Multitalent. Kombiniert mit zahlreichen Events können sich die Besucher von der Vielseitigkeit des Kürbisses überzeugen und neue köstliche Gerichte und Rezepte entdecken.
Informativ ist der „leckerMYK Newsletter“, der zwei- bis dreimal im Jahr erscheint. Interessierte können sich über www.leckermyk.de anmelden. So verpasst man keine der aktuellen Aktionen, Veranstaltungen und Hintergrundberichte zu regionalen Produkten oder Erzeugern. Und für alle Freunde von Sozialen Netzwerken, „leckerMYK“ ist auf Facebook und auf Instagram zu finden.
► Informationen zu allen Akteuren, Aktionen sowie weitere Veranstaltungen und regionale Rezepte gibt es unter www.leckermyk.de.