Rhein-Hunsrück-Kreis: Zuhause von Gründergeist und frischen Ideen

Die Initiative "Gelobtes Land" vernetzt Gründer, stärkt den Austausch mit etablierten Unternehmen und macht die Region zu einem Hotspot für innovative Geschäftsideen

29. September 2025
Rhein-Hunsrück-Kreis: Zuhause von Gründergeist und frischen Ideen

Die Gründerszene im Rhein-Hunsrück-Kreis ist vielfältig, das zeigt sich bei den regelmäßigen Treffen, die im Rahmen von GELOBTES LAND organisiert werden: Vom Grabsteininspektor, Social Media Manager und Hebammen-Duo bis hin zum Finanzdienstleister, IT-Berater, der Ayurveda-Praxis, dem Nähatelier und vielem mehr reichen die Vorhaben der Anwesenden. Fotos: Daniel Morschhäuser

Mit einer lebendigen und vielfältigen Gründerszene etabliert sich der Rhein-Hunsrück-Kreis zunehmend als attraktiver Standort für innovative Geschäftsideen und Unternehmergeist. Die Initiative GELOBTES LAND, angesiedelt beim Regionalrat Wirtschaft Rhein-Hunsrück, spielt dabei eine zentrale Rolle, indem sie ein starkes Netzwerk aufbaut und Talente mit frischen Ideen sichtbar macht. 

Das Team von GELOBTES LAND organisiert regelmäßig Netzwerktreffen, um die Gründerszene in der Region zusammen zu bringen. Zu diesen Veranstaltungen kommen Existenzgründer*innen, um sich auszutauschen und zu vernetzen. Die Bandbreite der vorgestellten Gründungsvorhaben ist dabei stets beeindruckend und reicht von traditionellen Handwerksbetrieben über moderne Dienstleistungen bis hin zu innovativen Start-ups. 

Netzwerken ist Gold: Das wissen auch die Gründer*innen, wenn sie zu den Treffen im Rahmen von GELOBTES LAND kommen, um andere kennen zu lernen und sich auszutauschen.
Netzwerken ist Gold: Das wissen auch die Gründer*innen, wenn sie zu den Treffen im Rahmen von GELOBTES LAND kommen, um andere kennen zu lernen und sich auszutauschen.

„Unsere Netzwerktreffen sind immer sehr gut besucht und zeigen eindrucksvoll, wie viel kreatives Potenzial und Unternehmergeist im Rhein-Hunsrück-Kreis stecken“, resümiert Hannah Wagner, Projektleiterin GELOBTES LAND. Sie betont die große Vielfalt der Vorhaben und die positive Resonanz, die das Engagement für eine breit gefächerte Gründerszene bestätigen. Es sei immer wieder beeindruckend zu sehen, wie sich nachhaltige und wertvolle Verbindungen bilden, die oft zu neuen Aufträgen und Kooperationen führen – ein großer Gewinn für die Region und den Wirtschaftsstandort.

Über die Webseite von GELOBTES LAND können sich Gründer*innen vorstellen, sich über andere Ideen informieren und wertvolle Kontakte knüpfen. Zudem werden umfassende Informationen und hilfreiche Links für den Weg in die Selbstständigkeit bereitgestellt, unter anderem von der ISB, der IHK Koblenz, der HwK Koblenz, dem rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium und dem Start-up Office RLP. Auch wird dort auf die Möglichkeit einer kostenlosen Schnuppermitgliedschaft von Gründenden im Regionalrat Wirtschaft hingewiesen. 

Das erklärte Ziel von GELOBTES LAND und dem Regionalrat Wirtschaft ist es, den Rhein-Hunsrück-Kreis als gründerfreundliche Region zu entwickeln und die Zusammenarbeit zwischen etablierten Unternehmen und Gründenden zu fördern, um Wachstumspotenziale und den Wissensaustausch in der Region zu maximieren.

Die nächste Veranstaltung findet statt am 10. Dezember 2025. Weitere Infos: www.gelobtesland.de/gruenden