
Tradition, regionale Verbundenheit und hohe Qualität - diese Kernpunkte ihres Handwerkes vereinigt die Bäckerei Jung in einem neuen Brot: dem Heimatbrot. Der Roggen für das urige Brot ist etwas ganz Besonderes. Er wird in Mengerschied als Wintergetreide angebaut. Bäckermeister Heiner Jung hat Landwirt Ullrich Lorenz mit Bedacht ausgewählt: Er baut den Roggen nach den Soo-Nahe-Richtlinien mit der ganzen Sorgfalt und Aufmerksamkeit an, den die kargen Böden des Hunsrücks verlangen, um auf ihnen das hochwertige Getreide gedeihen zu lassen. Auch die Weiterverarbeitung erfolgt bei Landwirt Lorenz in der eigenen Mühle. So entsteht für das Heimatbrot das Getreide in der Region und aus einer Hand. Das Ergebnis ist ein Brot, das dem Gaumen eine Geschichte von den Hunsrücker Schiefer- und Verwitterungsböden erzählt, die dem. Heimatbrot seinen unverwechselbaren, kräftigen, natürlichen Geschmack und viele wertvolle Mineralstoffe mitgeben. Seit 1898 steht die Bäckerei Jung für hohen handwerklichen Anspruch und die Liebe zum Backen. Das zeigt sich in ihren traditionellen Rezepten ebenso, wie in innovativen Ideen, aus gutem Getreide leckere Backwaren zu machen. Abwechslung ist garantiert: Neben vielen Brot- und Brötchensorten bietet die Bäckerei Jung in ihren Filialen Herzhaftes und Süßes für jeden Geschmack.
