Ein Jubiläum feiert das Projekt ,,WILDWUCHS" in diesem Jahr: In zehnter Auflage wurde die Ausbildungsfibel im September an die weiterführenden Schulen und berufsbildenden Institutionen im Rhein-Hunsrück-Kreis und darüber hinaus verteilt. Insgesamt mehr als 5000 Bücher finden so den Weg zu den Jugendlichen, um ihnen die vielfältigen Angebote an Ausbildungsplätzen der regionalen Arbeitgeber zu zeigen.
,,Die Betriebe legen großen Wert auf eine qualitative Ausbildung", freut sich Achim Kistner, Geschäftsführer des Regionalrats Wirtschaft, der das Projekt seit 2013 durchführt. 138 Betriebe inserieren in der Fibel, das ist noch einmal mehr als im Jahr zuvor. An den Schulen werden die Bücher in den Unterricht eingebunden und für die inserierenden Arbeitgeber sei die Fibel ein ideales Schaufenster, an dem alle Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen im Kreis mindestens einmal vorbeigehen, so Achim Kistner.
Auch an anderen Stellen platziert der Regionalrat Wirtschaft das Thema Ausbildung: So werden Schulen und Jugendzentren im Rahmen von Aktionen mit Shirts und Hoodies ausgestattet. ,,WILDWUCHS" beteiligt sich in Kooperation mit Unternehmen am Ferienfreizeitprogramm ,,Mädchenwoche" des Rhein-Hunsrück-Kreises: Die Betriebe öffnen ihre Türen und die Teilnehmerinnen können spannende Einblicke in die Welt der Technik und des Handwerks gewinnen. So besteht die Möglichkeit, schon früh Kontakt für einen potenziellen Praktikumsplatz zu knüpfen und Ausbildungsberufe kennen zu lernen.

Kontakt
Anmeldung über Regionalrat Wirtschaft Rhein-Hunsrück:
E-Mail: info@rheinrunsrueck.de
Telefon: 06761/964420