FORUM FRIEDEN am Rheinland-Pfalz-Tag dabei

AG Friedensgruppen Rheinland-Pfalz: In Frieden leben

17. Juni 2023

Die AG Friedensgruppen Rheinland-Pfalz organisiert seit dem Rheinland-Pfalz-Tag 2010 ein Forum mit Infoständen und einer Bühne. Bisher waren daran teils Friedensgruppen, teils migrationspolitische Gruppen beteiligt. Beim Rheinland-Pfalz-Tag 2021 waren beispielsweise 14 Gruppen und Initiativen unter dem Titel „Forum Frieden und Migration“ vertreten. In diesem Jahr sind es vor allem aus Kostengründen nur vier friedenspolitische Gruppen, die unter dem Titel „Forum Frieden“mit einer Bühne und drei Infoständen auftreten werden: die DFG-VK Rheinland Pfalz, die AG Frieden Trier, der Internationale Versöhnungsbund Cochem-Zell und die Kampagne „Killer-Roboter stoppen“.

Schwerpunkte der Arbeit des Forums Frieden

Die Gruppen sind in der Friedensarbeit tätig. Es geht darum, Alternativen zu Aufrüstung und Militarismus aufzuzeigen. Die Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen ist die älteste Organisation der deutschen Friedensbewegung und geht ins Jahr 1892 zurück. Sie ist aktiv in der Unterstützung von Kriegsdienstverweigerern und Teil des Netzwerks War Resisters‘ International. Aktuell im Mittelpunkt stehen der Ukraine-Krieg und Proteste gegen Atomwaffen in Büchel und weltweit. Die AG Frieden setzt sich seit 1979 für Konfliktprävention, soziale Gerechtigkeit und Asylrecht ein. Sie engagiert sich unter anderem in den Bündnissen „Flüchtlingsforum“ und „Trier für alle“. Der internationale Versöhnungsbund wurde 1914 als christlicher Friedensverband gegründet und tritt für eine Kultur des Miteinanders, der Solidarität, des Dialogs und des Vertrauens ein. Die Kampagne „Killer-Roboter stoppen“ macht sich für internationales Verbot autonomer Waffen stark.

Programm am Rheinland-Pfalz-Tag

Am Rheinland-Pfalz-Tag ist ein Bühnenprogramm mit Musik, Reden und Interviews geplant. Auftreten werden zum Beispiel die Gruppe Strohfeuer Express und die Sängerin und Liedermacherin Tabitha Elkins. An den drei Infoständen werden die beteiligten Organisationen ihre Arbeit vorstellen. Die DFG-VK und „Killer-Roboter stoppen“ teilen sich dabei einen Stand.

Standort Rheinland-Pfalz-Tag

Das Forum Frieden gehört zum Themenfeld „RLP solidarisch“, das ab der Brücke bei der katholischen Kirche in Richtung Therme aufgebaut wird. Doris Kohlhas