Bei der Eröffnungsweinprobe am Samstag um 17.30 Uhr, stellt die amtierende Naheweinprinzessin Sofia Forster ihre Lieblingsweine aus den örtlichen Weingütern vor und macht damit Lust die einzelnen Höfe zu besuchen und die eigenen Favoriten aus Rümmelsheim/Burg Layen zu entdecken. Jeder Hof bietet sein eigenes Programm und damit eine Vielfalt an Angebot.
Den Frühschoppen am Sonntag ab 11 Uhr begleitet auch in diesem Jahr wieder der MSC Bingen mit dem beliebten Oldtimertreffen: ein Augenschmaus entlang der Festmeile zwischen den Höfen. Ein weiteres Highlight startet pünktlich um 13.30 Uhr mit Kultur- und Weinbotschafterin Gail Treuer: Lernen Sie die WinzerInnen und ihr Handwerk kennen bei einer geführten kurzweiligen Wanderung mit Verkostung von Hof zu Hof.


- Die Veranstaltung ist kostenpflichtig, Anmeldung ist erwünscht, aber nicht erforderlich unter: g.treuer@gmx.de Ab 13 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen. Ein buntes Programm in den einzelnen Höfen mit Musik, Kinderschminken, Hüpfburg oder Fassanstich bietet für jeden Geschmack die richtige Unterhaltung. Ob Musikvereine oder Gitarrenmusik, Dixie und Jazz ein Bummel lohnt sich sonntags auf jeden Fall.
Und da es in jedem Hof natürlich auch ein individuelles Speisenangebot gibt – vom Foodtruck mit Burgern bis zur Spitzenküche – findet hier sicher jeder etwas für seinen Geschmack. Montags können Sie zwischen 12und 17 Uhr in den Weingütern entspannt und in ruhiger Atmosphäre die jeweiligen Weinsortimente verkosten, Ihre Lieblingsweine aussuchen- und anschließend direkt mit nach Hause nehmen. Für eine kleine Stärkung zwischendurch ist selbstverständlich auch gesorgt. Ein rundumgelungenes Wochenende im Zeichenguten Weins.
- Weitere Infos unter www.weinhöfefest.de