COMPUTERUND SMARTPHONE-KURSE
- EDV für den Beruf
5.0110
Fit für den Büroalltag (1) – Windows, Word
Dieser Kurs ist insbesondere für Berufstätige gedacht, die bisher nur mit firmeneigener Software gearbeitet haben und jetzt sowohl mit dem Betriebssystem Windowsals auch dem Textverarbeitungsprogramm Word arbeiten müssen. Voraussetzung: EDV-Grundkenntnisse vergleichbar mit 5.0122 „EDV-Grundlagen – Xpert Starter (1)“.
Lerninhalte:
1. Kurze Einführung in die allgemeinen EDV-Grundlagen
2. Umgang mit dem Betriebssystem Windows: Benutzeroberfläche, Startmenü und Taskleiste, Dateien und Ordner, Systemanpassungen
3. Einführung in die Textverarbeitung mit Word: Sie lernen, wie man Texte erstellt, korrigiert, gestaltet, speichert und druckt; einfache Tabellen erstellt; mit Textbausteinen und Formatvorlagen arbeitet
4. Abschließend werden Sie noch einen Einblick ins Internet erhalten.
Weiterführender Kurs: 5.0111 „Fit für den Büroalltag (2)“.
3-mal, 24 Ustd.
Sa., 13.09.2025, 08:30 – 15:00 Uhr
Sa., 20.09.2025, 08:30 – 15:00 Uhr
Sa., 27.09.2025, 08:30 – 15:00 Uhr
Kosten: 163,40 €, Seminarunterlagen inklusive
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U8
Günther Nyga
5.0111
Fit für den Büroalltag (2) – Excel, PowerPoint
Wenn Sie vertiefte, weitreichende Kenntnisse in einzelnen Programmen benötigen und aktiv durch gezielte Fortbildung Ihren Arbeitsplatz sichern wollen, ist dieser Kurs der richtige. Sie lernen die Programme Excel und PowerPoint ausführlich kennen. Voraussetzung: EDV-Grundkenntnisse vergleichbar mit 5.0123 „EDV-Aufbau – Xpert Starter (2)“ oder 5.0110 „Fit für den Büroalltag (1)“. Lerninhalte:
Excel: Grundfunktionen eines Tabellenkalkulationsprogramms, Tabellen erstellen, formatieren, auswerten und drucken, eine Grafik aus den Kalkulationsdaten erstellen, Datenaustausch mit anderen Programmen.
PowerPoint: Grundfunktionen eines Präsentations- und Grafikprogramms, Präsentation erarbeiten, Folien mit Text, Grafiken, Diagrammen und Organigrammen versehen, Animationen, Hyperlinks und Effekte für den Präsentationsablauf.
3-mal, 24 Ustd.
Sa., 08.11.2025, 08:30 – 15:00 Uhr
Sa., 15.11.2025, 08:30 – 15:00 Uhr
Sa., 22.11.2025, 08:30 – 15:00 Uhr
Kosten: 175,10 €, Seminarunterlagen inklusive
vhs, Hoevelstr. 6, Raum 115
Günther Nyga
5.0112
Fit für den Büroalltag (3) – Word, Excel
Anhand vieler praktischer Beispiele lernen Sie den Umgang mit Word und Excel für den Büroalltag kennen. Voraussetzung: EDV-Grundkenntnisse vergleichbar mit 5.0110 und 5.0111.
Word: Grundlagen (kurze Wiederholung), automatische Korrekturhilfen, Textbausteine, einfache und besondere Gestaltungsmöglichkeiten, mit Dokumentvorlagen arbeiten, Briefbögen erstellen, Serienbriefe anfertigen.
Excel: Grundlagen (kurze Wiederholung), relatives und absolutes Rechnen, Verknüpfung von Tabellen, Rechnen mit Bedingungen, Schutz von Zellen, Erstellen von Diagrammen, Datenaustausch, Tipps und Tricks
3-mal, 24 Ustd.
Sa., 06.12.2025, 08:30 – 15:00 Uhr
Sa., 13.12.2025, 08:30 – 15:00 Uhr
Sa., 10.01.2026, 08:30 – 15:00 Uhr
Kosten: 163,40 €, Seminarunterlagen inklusive
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U8
Günther Nyga

5.0113
Fit für den Büroalltag – kompakt (Bildungsfreistellung)
Sie wollen Ihr Wissen für die Arbeitsabläufe im modernen Büro aktualisieren und aufbauen? Planen nach einer Pause die Rückkehr in den Beruf? Dieses Seminar vermittelt relevante Kenntnisse um mit aktualisiertem Wissen wieder in die Berufswelt einzusteigen. Im Bereich der Büroverwaltung lernen Sie die Software MS Office mit ihren wichtigsten Bestandteilen Word, Excel, PowerPoint und Outlook kennen und anzuwenden.
Kursinhalte:
- Einführung in Word
- Geschäftsbriefe nach DIN 5008
- Erstellen von Serienbriefen
- Dokumentverwaltung mit Windows
- Daten kalkulieren und auch grafisch darstellen mit Excel
- Präsentationen mit PowerPoint erstellen
- Arbeiten mit dem Internet
- E-Mail-Bearbeitung und Verwaltung mit Outlook
- Kontakte und Termine in Outlook verwalten.
Voraussetzung: EDV-Grundkenntnisse.
3-mal, 24 Ustd.
Mo., 06.10.2025, 08:30 – 15:00 Uhr
Di., 07.10.2025, 08:30 – 15:00 Uhr
Mi., 08.10.2025, 08:30 – 15:00 Uhr
Kosten: 161,30 €, Seminarunterlagen inklusive
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U8
Günther Nyga
5.0114
Fit für den Büroalltag – kompakt (Bildungsfreistellung)
3-mal, 24 Ustd.
Mo., 26.01.2026, 08:30 – 15:00 Uhr
Di., 27.01.2026, 08:30 – 15:00 Uhr
Mi., 28.01.2026, 08:30 – 15:00 Uhr
Kosten: 161,30 €, Seminarunterlagen inklusive
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U8
Günther Nyga
5.0115
KI im Büroalltag – Praktische Anwendungsbeispiele mit ChatGPT, Copilot und Gemini
Inhalte:
- Kurze Einführung in Künstliche Intelligenz
- Bedienung von ChatGPT
- Bedienung von Microsoft Copilot
- Bedienung von Google Gemini
- Richtiges Erstellen von Prompts
Praxisbeispiele:
- Word: Texte erstellen, kürzen, zusammenfassen
- Excel: Formeln und Funktionen erstellen
- Datenschutz: EU AI Act, DSGVO
Der Kurs richtet sich an Bürokräfte, die sich über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz informieren möchten. Hinweis: Bitte bringen Sie Ihr eigenes Gerät mit.
2-mal, 7 Zstd.
Mo., 27.10.2025, 09:00 – 12:30 Uhr
Di., 28.10.2025, 09:00 – 12:30 Uhr
Kosten: 80,60 €
vhs, Hoevelstr. 6, Raum 115
Thomas Braun
5.0120
Tastschreiben mit Word – 10-Finger-Schreiben mit System
Ob beruflich oder privat, in Schule, Ausbildung und Studium, bei Internetrecherchen, E-Mails usw., überall wird das Medium Computer genutzt. Umso wichtiger ist für alle der routinierte Umgang mit diesem Medium geworden, wozu auch die effektive und ergonomische Texteingabe über die Tastatur gehört. In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, Ihre Finger richtig zu „sortieren“ und mit Hilfe des Textverarbeitungs-programms Word schnell zu schreiben. Ziel des Kurses ist das schnelle und sichere Schreiben mit 10 Fingern. Am Ende des Kurses wird eine 10-minütige Abschrift erstellt, bei der die Anschläge pro Minute gezählt werden. Bitte Schreibutensilien mitbringen.
6-mal, 18 Ustd.
Beginn: Mi., 03.09.2025, 17:30–19:45 Uhr
Kosten: 121,30 €
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U8
Alexandra Kurz
5.0121
Tastschreiben mit Word – 10-Finger-Schreiben mit System
6-mal, 18 Ustd.
Beginn: Mi., 05.11.2025, 17:30 – 19:45 Uhr
Kosten: 121,30 €
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U8
Alexandra Kurz