- Xpert - Europäischer Computerpass

Der Xpert Europäischer ComputerPass ist ein Zertifikat der Volkshochschulen und beruht auf einem europaweit einheitlichen Ausbildungs- und Prüfungsverfahren.
Die praxisorientierte Computer-Ausbildung besteht aus acht Modulen, die jeweils mit einer Prüfung und einem benoteten Zeugnis abschließen. Weitere Informationen erhalten Sie unter https://its.bitmedia.at/xpert-ecp/ Wir informieren Sie gerne.
Dies sind Kurse, die wir in diesem Semester anbieten:
5.0122 EDV-Grundlagen – Xpert Starter (1)
5.0123 EDV-Aufbau – Xpert Starter (2)
5.0122
EDV-Grundlagen – Xpert Starter (1)
In diesem Kurs werden den Teilnehmenden die EDV-Grundlagen vermittelt, die heute jede*r PC-Anwender*in haben sollte. Vom Aufbau bis zur Funktionsweise eines typischen PC-Systems werden alle wesentlichen Komponenten (Hard- und Software) erläutert.
Voraussetzung: PC-Basiskenntnisse Lerninhalte:
- Grundlagen der Benutzeroberfläche von Windows, Desktop, Taskleiste und Fenstertechnik
- Startmenü mit seinen vielen Möglichkeiten
- Verwaltung von Objekten (Datenträger, Ordner, Dateien) mit dem Windows Explorer
- Einstellungen in der Systemsteuerung (Auflösung, Desktop-Hintergrund, Farben, Bildschirmschoner etc.)
- kurzer Einblick in die wichtigsten Internetdienste (World WideWeb und E-Mail).
Weiterführender Kurs: 5.0123 „EDV-Aufbau – Xpert Starter (2)“
5-mal, 20 Ustd.
Beginn: Mo., 27.10.2025, 18:00 – 21:00 Uhr
Kosten: 140,50 €, Seminarunterlagen inklusive
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U8
Günther Nyga
5.0123
EDV-Aufbau – Xpert Starter (2)
Dieser Kurs baut auf EDV-Grundlagen Xpert Starter (1) auf. Er ist jedoch auch geeignet für alle Personen, die bereits über EDV-Grundkenntnisse verfügen.
Voraussetzung: EDV-Grundkenntnisse vergleichbar mit 5.0122 „EDV-Grundlagen – Xpert Starter (1)“.
Lerninhalte:
- Überblick/Einblick in die Anwendungsprogramme Word, Excel und PowerPoint
- weitere Einstellmöglichkeiten in der Systemsteuerung
- Nutzung der Internet-Dienste, insbesondere Nutzung des Browsers, Recherche im Internet, E-Mails verfassen/ verschicken.
Hinweis: In der Kursgebühr sind keine Seminarunterlagen enthalten. Es wird mit den Unterlagen des Kurses „EDV-Grundlagen – Xpert Starter (1)“ gearbeitet. Sollten Sie diesen Kurs nicht belegt haben, können Sie die Unterlagen bei uns käuflich erwerben. Zertifizierungsmöglichkeiten: Lehrgangssystems Xpert, Pflichtmodul „Xpert-Starter“.
5-mal, 20 Ustd.
Beginn: Mo., 01.12.2025, 18:00 – 21:00 Uhr
Kosten: 125,50 €
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U8
Günther Nyga
5.0124
Xpert-Prüfungstag – Xpert-Modul-Prüfung online
Hinweis: Teilnehmende mit guten EDV-Grundlagen-Kenntnissen. Prüfungstermin findet bei genügend Anmeldungen in individueller Absprache statt. Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt direkt in der Volkshochschule bei Katharina Rüber (0261 129-3702).
Kosten: 51,00 € Sammeltermin
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U8
Günther Nyga
- EDV-Grundlagen & Windows-Kurse
5.0125
PC-Basiskurs für Einsteiger
Dieser Kurs richtet sich an alle, die noch keine oder nur sehr geringe Erfahrung mit dem Computer haben. Gemeinsam machen wir die ersten Schritte in die digitale Welt – in Ihrem Tempo und mit Ihrem eigenen Computer.
Inhalte:
- Bedienen von Desktop und Maus
- Tastatur effektiv nutzen
- Sich in den wichtigsten Programmen/Fenstern zurechtfinden
- Programme und Anwendungen installieren und verwenden
- Ein Benutzerkonto einrichten
- Die wichtigsten Grundfunktionen des Computers
- Erste Grundeinstellungen vornehmen
Es wird sich viel Zeit genommen, um die Inhalte mehrmals zu wiederholen und Schritt für Schritt vorzugehen. So lernen Sie Ihren Computer in aller Ruhe kennen und sicher bedienen.
3-mal, 14 Ustd.
Mo., 10.11.2025, 09:00 – 12:30 Uhr
Di., 11.11.2025, 09:00 – 12:30 Uhr
Mi., 12.11.2025, 09:00 – 12:30 Uhr
Kosten: 93,90 €, inkl. Seminarunterlagen, inkl. Zusatzmaterial in der vhs.cloud
vhs, Hoevelstr. 6, Raum 115
Thomas Braun
5.0126
Computer, Internet und KI – Grundkurs für Einsteiger
In diesem Kurs lernen Sie die essenziellen Grundlagen der Computer- und Internetnutzung sowie einen ersten Einblick in die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz.
Inhalte:
- Aufbau und Funktionsweise eines Computers
- Einführung ins Internet: Browser, E-Mail und Sicherheit
- Digitale Werkzeuge und produktives Arbeiten am PC
- Grundlagen der künstlichen Intelligenz: Was ist KI und wie funktioniert sie?
- Praktische Anwendungen: KI-Tools im Alltag kennenlernen
Der Kurs richtet sich an alle, die einen einfachen und praxisnahen Einstieg in die digitale Welt suchen. Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
3-mal, 24 Ustd.
Mo., 13.10.2025, 09:00–15:30 Uhr
Di., 14.10.2025, 09:00 – 15:30 Uhr
Mi., 15.10.2025, 09:00–15:30 Uhr
Kosten: 83,10 €
vhs, Hoevelstr. 6, Raum 115
Thomas Braun
5.0127
Computer, Internet und KI – Aufbaukurs für Fortgeschrittene
Dieser Aufbaukurs vermittelt fortgeschrittene Kenntnisse in Microsoft Office, den sicheren und effizienten Umgangmit dem Internet sowie die Nutzung von Künstlicher Intelligenz für den Arbeitsalltag.
Inhalte:
- Microsoft Office intensiv: Fortgeschrittene Funktionen in Word, Excel und PowerPoint
- Effiziente Internetnutzung: Sicheres Surfen, Recherchestrategien und Cloud-Dienste
- Künstliche Intelligenz im Alltag: Einführung in KI-Tools, Chatbots und Automatisierung
- Produktivität steigern: Tipps und Tricks für schnelleres Arbeiten mit digitalen Tools
- Datenschutz und Sicherheit: Sicherer Umgang mit Daten und KI-gestützte Sicherheitslösungen
Der Kurs richtet sich an alle, die bereits grundlegende Kenntnisse in Microsoft Office und Internetnutzung haben und diese vertiefen möchten.
3-mal, 12 Ustd.
Mo., 20.10.2025, 17:00–20:00 Uhr
Di., 21.10.2025, 17:00 – 20:00 Uhr
Mi., 22.10.2025, 17:00–20:00 Uhr
Kosten: 83,10 €
vhs, Hoevelstr. 6, Raum 115
Thomas Braun
5.0130
Windows 11 – auch für Umsteiger*innen
In 2025 steht ggf. für viele der Umstieg auf Windows 11 an. Aber auch für diejenigen, bei denen bereits Windows 11 auf dem PC bzw. Laptop installiert ist und noch einen Einstieg in das neueste Betriebssystem von Windows benötigen, ist dieser Kurs geeignet.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits Windows-Grundkenntnisse einer Vorgängerversion (Windows 10, 8 oder älter) besitzen und sich in kompakter Form mit dem Betriebssystem Windows 11 vertraut machen möchten. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Nutzung von Windows 11 und auch den Änderungen zu Vorgängerversionen.
Inhalte:
- Neue Funktionen von Windows 11
- Das neue Startmenü und die modifizierte Taskleiste
- Arbeiten mit Ordnern, Dateien und Verknüpfungen
- Den Desktop effizient nutzen
- Programme, Apps und Widgets
- Snap Layout und mehrere Desktops
- Der neue Explorer
- Cloud-Speicher OneDrive
- Copilot in Edge nutzen
2-mal, 10 Ustd.
Fr., 05.09.2025, 17:00 – 20:00 Uhr
Sa., 06.09.2025, 08:30 – 13:00 Uhr
Kosten: 72,80 €, Seminarunterlagen inklusive
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U8
Günther Nyga
5.0131
Windows 11 – auch für Umsteiger*innen
2-mal, 10 Ustd.
Di., 18.11.2025, 08:30 – 12:15 Uhr
Mi., 19.11.2025, 08:30 – 12:15 Uhr
Kosten: 72,80 €, Seminarunterlagen inklusive
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U8
Günther Nyga
5.0132
Windows 11 – auch für Umsteiger*innen
2-mal, 10 Ustd.
Fr., 23.01.2026, 17:00 – 20:00 Uhr
Sa., 24.01.2026, 08:30 – 13:00 Uhr
Kosten: 72,80 €, Seminarunterlagen inklusive
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U8
Günther Nyga
- Office-Kurse
5.0133
Office im Überblick (Word, Excel, PowerPoint)
Dieser Kurs bietet einen kompakten Überblick über die klassischen Arbeiten im Büroalltag und erklärt praxisorientiert, wie Sie mit Office effizient arbeiten können. Sie werden in kürzester Zeit neben den fortgeschrittenen Textverarbeitungsfunktionen die vielfältigen Möglichkeiten in der Tabellenkalkulation sowie bei der Präsentationserstellung kennenlernen. Voraussetzung: EDV-Grundkenntnisse vergleichbar mit 5.0123 „EDV-Aufbau – Xpert Starter (2)“.
5-mal, 20 Ustd.
Beginn: Di., 18.11.2025, 18:00 – 21:00 Uhr
Kosten: 129,50 €, Seminarunterlagen inklusive
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U8
Günther Nyga
5.0134
Textverarbeitung mit Word – kompakt
Für alle, die bereits Grundkenntnisse in der Textverarbeitung besitzen und diese vertiefen möchten. Ziel des Kurses ist das sichere, praktische Beherrschen der wichtigsten Arbeitswerkzeuge von Word, um ein schnelles und professionelles Arbeiten mit Textdokumenten zu beherrschen.
Themen sind u. a.:
- Benutzeroberfläche, Texteingabe und -korrektur
- Zeichen-, Absatz- und Seitenformatierung
- Autokorrektur und Silbentrennung
- Seitenlayout und -druck, Serienbriefe
- Schnellbausteine, Spalten, Kopf- und Fußzeilen
- Format- und Dokumentvorlagen
- grafische Gestaltungsmöglichkeiten.
Voraussetzung: EDV-Grundkenntnisse
3-mal, 14 Ustd.
Mo., 08.09.2025, 09:00 – 12:30 Uhr
Di., 09.09.2025, 09:00 – 12:30 Uhr
Mi., 10.09.2025, 09:00 – 12:30 Uhr
Kosten: 106,20 €, Seminarunterlagen inklusive
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U8
Günther Nyga
5.0135
Excel – Basiskurs
Alle, die bisher wenig oder noch gar nicht mit Excel gearbeitet haben, sind in diesem Kurs richtig. Die Kursteilnehmer lernen langsam, anhand vieler Übungen, den Umgang mit Excel. Voraussetzung: PC-Basiskenntnisse vergleichbar mit 5.0122 „EDV-Grundlagen – Xpert Starter (1)“
Lerninhalte:
- Benutzeroberfläche von Excel mit Einstellmöglichkeiten
- einfache Berechnungen mit Formeln und Funktionen
- Erstellen kleinerer Tabellen
- Formatierungen und mit Rahmen arbeiten
- Besonderheiten beim Drucken von Tabellen
Weiterführender Kurs: 5.0138 „Excel für Auffrischer – kompakt“
2-mal, 14 Ustd.
Fr., 29.08.2025, 17:00 – 21:00 Uhr
Sa., 30.08.2025, 08:30 – 15:30 Uhr
Kosten: 103,70 €, Seminarunterlagen inklusive
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U8
Günther Nyga

5.0136
Excel – Basiskurs
3-mal, 14 Ustd.
Mo., 10.11.2025, 09:00 – 12:30 Uhr
Di., 11.11.2025, 09:00 – 12:30 Uhr
Mi., 12.11.2025, 09:00 – 12:30 Uhr
Kosten: 106,20 €, Seminarunterlagen inklusive
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U8
Günther Nyga
5.0137
Excel – Basiskurs
2-mal, 14 Ustd.
Fr., 16.01.2026, 17:00 – 21:00 Uhr
Sa., 17.01.2026, 08:30 – 15:30 Uhr
Kosten: 103,70 €, Seminarunterlagen inklusive
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U8
Günther Nyga
5.0138
Excel für Auffrischer – kompakt
In diesem EDV Seminar wiederholen Sie Excel-Grundlagen und ergänzen Ihr Wissen durch viele Tipps und Tricks für einen effizienteren und sicheren Umgang mit Excel.
Lerninhalte:
- Wiederholung Excel-Grundlagen
- Formatierung von Text, Zahlen, Zellen, Zeilen und Spalten
- Arbeiten mit relativen und absoluten Zellbezügen
- Verwenden der Grundrechenarten und Excel-Funktionen (Summe, Mittelwert, Anzahl, Wenn …)
- Arbeiten mit großen Listen
- Verwenden der Autofilterfunktion
- Erstellen eines Diagramms
- Kennenlernen der verschiedenen Diagrammtypen.
Voraussetzung: gute EDV-Grundkenntnisse
3-mal, 14 Ustd.
Mo., 01.12.2025, 09:00 – 12:30 Uhr
Di., 02.12.2025, 09:00 – 12:30 Uhr
Mi., 03.12.2025, 09:00 – 12:30 Uhr
Kosten: 106,20 €, Seminarunterlagen inklusive
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U8
Günther Nyga
5.0139
Excel – Aufbaukurs
Aufbaukurs für erweiterte Excel-Kenntnisse Ziel:
- Nutzen des Autofilters, Einsatz vom Spezialfilter
- Erstellen und nutzen von „Dynamischen Tabellen“
- Filtern mit Zeitachse und Datenschnitt
- Pivot-Tabellen erstellen
- Pivot-Tabellen auswerten, anpassen, berechnen, gruppieren und formatieren
- Darstellung von Pivot-Tabellen ändern
- Mit Pivot-Charts ein Dashboard erstellen
Zielgruppe:
Interessierte Excel-Nutzer; Weiterbildung für den Berufsalltag Voraussetzung: Fundiertes Excel-Grundwissen mit Kenntnissen von einfachen Funktionen
4-mal, 16 Ustd.
Do., 30.10.2025, 18:00 – 21:00 Uhr
Do., 06.11.2025, 18:00 – 21:00 Uhr
Do., 13.11.2025, 18:00 – 21:00 Uhr
Do., 20.11.2025, 18:00 – 21:00 Uhr
Kosten: 136,10 €, Seminarunterlagen inklusive
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U8
Detlef Kather
5.0140
Präsentieren mit PowerPoint – kompakt
Einen Vortrag mit einer aussagekräftigen und anschaulichen Präsentation zu unterstützen wird im beruflichen Alltag immer häufiger erwartet. Mit PowerPoint können Sie leicht optisch ansprechende und multimediale Präsentationen erstellen. In diesem Kompaktkurs lernen Sie die ersten Handgriffe.
Lerninhalte:
- Grundlagen von PowerPoint
- Präsentation mit vordefinierten Folienlayouts erstellen
- Folienlayouts auswählen
- Texte und Textfelder formatieren
- Erstellen und Bearbeiten von Tabellen und Diagrammen
- Arbeiten mit Bildern und Objekten
- Animationseffekte hinzufügen
- Bildschirmpräsentation einrichten und durchführen.
Voraussetzung: gute EDV-Grundkenntnisse
3-mal, 14 Ustd.
Mo., 22.09.2025, 09:00 – 12:30 Uhr
Di., 23.09.2025, 09:00 – 12:30 Uhr
Mi., 24.09.2025, 09:00 – 12:30 Uhr
Kosten: 103,10 €, inkl. Seminarunterlagen
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U8
Günther Nyga
5.0141
Präsentieren mit PowerPoint – kompakt
Voraussetzung: gute EDV-Grundkenntnisse
2-mal, 14 Ustd.
Fr., 28.11.2025, 17:00 – 21:00 Uhr
Sa., 29.11.2025, 08:30 – 15:30 Uhr
Kosten: 100,60 €, inkl. Seminarunterlagen
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U8
Günther Nyga
Software zum guten Kurs www.cobra-shop.de/vhs
- Android-Kurse
5.0160
Erste Schritte mit dem Smartphone – Für absolute Anfänger
Dieser Kurs richtet sich an alle, die noch keine oder nur sehr geringe Erfahrung mit dem Smartphone haben. Gemeinsam machen wir die ersten Schritte in die digitale Welt – in Ihrem Tempo und mit Ihrem eigenen Smartphone.
Inhalte: Bildschirm per Gestensteuerung bedienen, Digitale Tastatur nutzen, Startbildschirm, Apps entdecken und herunterladen, Google-Konto einrichten, die wichtigsten Grundfunktione, erste Grundeinstellungen vornehmen.
Es wird sich viel Zeit genommen, um die Inhalte mehrmals zu wiederholen und Schritt für Schritt vorzugehen. So lernen Sie Ihr Smartphone in aller Ruhe kennen und sicher bedienen. In der vhs.cloud werden vertiefende und ergänzende Inhalten bereitgestellt.
Hinweis: Der Kurs ist nicht für Windows- oder Applegeräte geeignet!
3-mal, 14 Ustd.
Mo., 03.11.2025, 09:00 – 12:30 Uhr
Di., 04.11.2025, 09:00 – 12:30 Uhr
Mi., 05.11.2025, 09:00 – 12:30 Uhr
Kosten: 86,40 €, inkl. Seminarunterlagen, inkl. Zusatzmaterial in der vhs.cloud, Club 50
vhs, Hoevelstr. 6, Raum 115
Thomas Braun
5.0161
Smartphone Aufbaukurs Effizienter und sicherer Umgang
Sie kennen die Grundlagen Ihres Smartphones bereits, sind sich aber bei vielen Apps noch unsicher? In diesem Kurs erweitern, vertiefen und festigen Sie Ihre Kenntnisse, um Ihr Gerät noch besser und sicherer zu nutzen
Inhalte: Datenschutz und Datensicherheit, Daten in der Cloud speichern und verwalten, Synchronisation und Datenaustausch zwischen Geräten, die 10 besten Apps im Alltag bedienen, Smartphone unterwegs effizient nutzen
Voraussetzung: Smartphone-Grundkurs 3.0160 oder entsprechende Kenntnisse.
Hinweis: Der Kurs ist nicht für Windows- oder Applegeräte geeignet!
3-mal, 14 Ustd.
Mo., 26.01.2026, 09:00 – 12:30 Uhr
Di., 27.01.2026, 09:00 – 12:30 Uhr
Mi., 28.01.2026, 09:00 – 12:30 Uhr
Kosten: 74,70 €
vhs, Hoevelstr. 6, Raum 115
Thomas Braun

- Apple/iPhone-Kurse
5.0170
Apple & macOS im Alltag Grundlagen am eigenen Gerät
Wo sind meine Dateien hin? Was für Tastenkürzel gibt es? Wie sortiere ich meine Fotos? Was kann ich mit der iCloud anfangen? ... nur einige Fragen, die sich viele Mac Nutzer*innen stellen. In diesem Kurs geht es um Deine Fragen und Anliegen rund um einen Mac. Vom Zuhören und Zuschauen kannst Du viele Tipps mitnehmen, die den Einstieg oder Umstieg erleichtern werden Du wirst schnell erkennen, dass macOS gar nicht so sehr viel anders ist als Windows. Der Mac bringt bereits viele tolle Anwendungen mit, mit denen du schnell, produktiv und kreativ arbeiten kannst.
Inhalte der 4 Abende: Oberfläche und Dateiverwaltung, erweiterte Dateiverwaltung & iCloud, Foto-App, E-Mails, Kontakte und Termine, Pages, Numbers, KeyNote als MS Office Alternative. Voraussetzung: Mitbringen eines eigenen Mac.
4-mal, 8 Zstd.
Beginn: Mi., 03.09.2025, 17:30 – 19:30 Uhr
Kosten: 80,00 €
vhs, Hoevelstr. 6, Raum 115
Dirk Trowe
5.0171
Apple & macOS im Alltag
4-mal, 8 Zstd.
Beginn: Di., 25.11.2025, 17:30 – 19:30 Uhr
Kosten: 80,00 €
vhs, Hoevelstr. 6, Raum 115
Dirk Trowe
5.0172
iPhone-Einstieg – kurz und bündig
Das iPhone hat wesentlich mitdefiniert, was wir unter einem Smartphone verstehen. Auf vielfachen Wunsch gibt es daher jetzt auch einen Kurs rund um dieses Smartphone. An diesem Abend erfahren Sie alles, was Sie für einen schnellen Einstieg in die sichere Benutzung benötigen.
1-mal, 4 Ustd.
Do., 02.10.2025, 17:00 – 20:00 Uhr
Kosten: 24,10 €
vhs, Hoevelstr. 6, Raum 115
Guido Novacek
5.0173
iPhone-Einstieg – kurz und bündig
1-mal, 4 Ustd.
Fr., 12.12.2025, 17:00 – 20:00 Uhr
Kosten: 24,10 €
vhs, Hoevelstr. 6, Raum 115
Guido Novacek
5.0174
iPhone-Grundkurs
Dieses Seminar ist speziell für iPhone-Einsteiger oder Android Umsteiger gedacht. Schritt für Schritt lernen wir das iPhone und seine Bedienung kennen. Bringen Sie bitte Ihr aufgeladenes iPhone mit zum Seminar. Inhalte: Bedienelemente, Einstellungen und Einrichtungen, Telefon und WhatsApp, Internet und E-Mail, Kamera, Fotos und Musik, App-Store und iTunes und vieles mehr.
Voraussetzungen: Windows- oder Mac-Grundkenntnisse
3-mal, 12 Ustd.
Fr., 07.11.2025, 17:00 – 20:00 Uhr
Fr., 14.11.2025, 17:00 – 20:00 Uhr
Fr., 21.11.2025, 17:00 – 20:00 Uhr
Kosten: 72,30 €, inkl. Zusatzmaterial in der vhs.cloud, Club 50
vhs, Hoevelstr. 6, Raum 115
Guido Novacek