3.0305
Ganzheitliches Augentraining
1-mal, 2 Ustd.
Mi., 19.11.2025, 19:00 – 20:30 Uhr
Kosten: 14,60 €
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U7
Frauke Struck-Haas, Heilpraktikerin BFDH, Gesundheitsberaterin, Lerntherapeutin

3.0306
Sehkraft erhalten – Augenlicht regenerieren
Was kann ich selbst tun, um meine Augen gesund zu erhalten? Sie leiden unter trockenen, brennenden, müden Augen? Ihre Sehkraft lässt nach–Kopfschmerzen und Schulter-Nacken-Syndrom? Das muss nicht sein. In diesem Vortrag erfahren Sie zahlreiche Tipps aus der Naturheilkunde wie Sie Ihre Augen gesund erhalten können.
1-mal, 2 Ustd.
Di., 07.10.2025, 19:00 – 20:30 Uhr
Kosten: 14,60 €
vhs, Hoevelstr. 6, Raum 126
Frauke Struck-Haas, Heilpraktikerin BFDH, Gesundheitsberaterin, Lerntherapeutin
ERSTE HILFE
3.0400
Erste Hilfe am Kind
Kinder sind nicht kleine Erwachsene. Spätestens beim Auftreten einer Notfallsituation mit einem Kind wird uns das bewusst. Deshalb richtet sich dieser Lehrgang vornehmlich an Eltern und Großeltern mit kleinen (Enkel-)Kindern. Wir thematisieren das Verhalten in Notfallsituationen von Kindern im Säuglingsalter bis ca. 12 Jahre. Bitte die Kinder nicht mitbringen. In Kooperation mit dem DRK-Mittelrhein, gemeinnützige GmbH. Referentin/Referent: Ausbilder des DRK.
Hinweise: Eine Anmeldung als Paar kostet nur 100,- €. Daher melden Sie sich bitte bei der vhs Koblenz (info@ vhs-koblenz.de), wenn Sie sich als Paar angemeldet haben, damit wir die Gebühren anpassen können. Die Lehrgangskosten für Erzieher/Tagespflegepersonen werden von der UK RLP bzw. der BG übernommen. Diese Interessenten melden sich bitte direkt beim DRK-Mittelrhein (0261 40636-71) an.
1-mal, 8 Zstd.
Sa., 20.09.2025, 08:00 – 16:00 Uhr
Kosten: 55,00 € (50,00)
DRK-Kreisverband Koblenz, F.-Sauerbruch-Str. 12, Seminarraum
3.0401
Erste Hilfe am Kind
2-mal, 8 Zstd.
Mo., 17.11.2025, 17:30 – 21:00 Uhr
Mi., 19.11.2025, 17:30 – 21:00 Uhr
Kosten: 55,00 € (50,00)
DRK-Kreisverband Koblenz, F.-Sauerbruch-Str. 12, Seminarraum
ESSEN UND GENIESSEN
Cafeteria „Le Croissant de Paris“
Sie sind herzlich eingeladen in den Kurs-Pausen und auch außerhalb unserer Kurse unsere Cafeteria „Le Croissant de Paris“ zu besuchen. Für Freunde der französischen Back- und Esskultur bietet die Cafeteria „Le Croissant de Paris“ süße Köstlichkeiten, wie Croissants und Tartelettes sowie herzhafte Quiches und Baguette. Die Inhaberin Safia Mohamed Salah freut sich über Ihren Besuch.
- Spezielle und Saisonale Küche
3.0500
Kochkurs für absolute Anfänger
Lassen Sie sich Schritt für Schritt in die Kunst des Kochens einführen. An fünf Abenden lernen Sie anhand verständlicher Rezepte Grundtechniken des Kochens kennen und verstehen. Sie üben das Schneiden von Gemüse, lernen die Reihenfolge und die Methoden des Zubereitens der Nahrungsmittel kennen. Wir bereiten Grundrezepte zu, auf denen man später aufbauen kann. Ziel ist es, mit Spaß zu kochen und leckere, gesunde und preiswerte Gerichte selbst herzustellen. Der schöne Nachtisch gehört auch dazu!
Bitte Schürze, Dosen und Getränke mitbringen.
5-mal, 20 Ustd.
Beginn: Mo., 08.09.2025, 18:00 – 21:00 Uhr
Kosten: 134,50 €, Kochzutaten inklusive
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U27/U28
Bettina Petry
3.0501
Männerkochkurs – Winterlich herzhaft & weihnachtlich festlich!
Ob deftige Winterküche oder festliche Weihnachtsgerichte – in diesem Kochkurs zaubern wir unkomplizierte, aber raffinierte Rezepte, die Eindruck machen! Von herzhaften Fleisch- und vegetarischen Gerichten bis hin zu verführerischen Desserts. Ob deftig, würzig, süß oder festlich – hier lernst du, wie du mit einfachen Mitteln beeindruckende Winter- und Weihnachtsgerichte zauberst. Perfekt für alle, die Lust haben in geselliger Runde neue Gerichte auszuprobieren – egal ob Hobbykoch oder blutiger Anfänger.
Bitte Schürze, Dosen und Getränke mitbringen.
1-mal, 4 Ustd.
Mi., 17.12.2025, 18:00 – 21:00 Uhr
Kosten: 41,90 €, Kochzutaten inklusive
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U27/U28
Ramona Schneider, Coach für Sporternährung/ Ernährungsberatung, MBA
3.0502a
Das (etwas) andere Weihnachtsmenü 2.0 – Klassisch trifft kreativ
Weihnachten ist voller kulinarischer Traditionen – doch was passiert, wenn wir Klassiker wie Knödel, Rotkohl, Gans, Lachs, Maronen, Nüsse, Birnen oder Lebkuchen neu denken? In diesem Kurs kombinieren wir altbekannte Weihnachtszutaten auf überraschende Weise, setzen raffinierte Akzente und verleihen traditionellen Aromen ein modernes Update. Gemeinsam kreieren wir ein festliches 4-Gang-Menü, das ohne stundenlanges Kochen auskommt, aber dennoch beeindruckt. Klassische Zutaten treffen auf kreative Würzungen, werden neu kombiniert und angerichtet und führen so zu einem völlig neuen weihnachtlichen Geschmackserlebnis. Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Aperitif, festliche Vorspeisen, raffinierte Zwischen- und Hauptgänge sowie ein himmlisches Dessert – Weihnachten kann kommen.
Bitte Schürze, Dosen und Getränke mitbringen.
1-mal, 4 Ustd.
Sa., 13.12.2025, 11:00–14:00 Uhr
Kosten: 44,90 €, Kochzutaten inklusive
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U27/U28
Ramona Schneider, Coach für Sporternährung/ Ernährungsberatung, MBA

3.0502b
Das (etwas) andere Weihnachtsmenü 2.0 – Klassisch trifft kreativ
1-mal, 4 Ustd.
Sa., 13.12.2025, 15:00 – 18:00 Uhr
Kosten: 44,90 € Kochzutaten inklusive
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U27/U28
Ramona Schneider, Coach für Sporternährung/ Ernährungsberatung, MBA
3.0503
Da haben wir den Salat – „Winteredition“
Ausgefallene, leckere und schnell zubereitete Salate sind die heimlichen Stars jeder Party, Geburtstag oder Buffets, ohne sie läuft auch im Winter kulinarisch wenig. Salate können wärmend, deftig oder fruchtig-frisch sein und bringen Abwechslung in die kalte Jahreszeit. In diesem Kurs entdecken wir gemeinsam, was jenseits von klassischem Kartoffel-, Nudel- oder grünem Salat kulinarisch möglich ist. Ob mit knackigem Wintergemüse, herzhaftem Käse, gerösteten Nüssen oder fruchtigen Akzenten – wir kombinieren saisonale Zutaten zu köstlichen Salaten, die als Hauptgericht oder Beilage glänzen. Mit und ohne Fleisch, warm oder kalt, inspiriert von asiatischen, orientalischen und europäischen Aromen – so vielseitig war Salat noch nie!
Bitte Schürze, Dosen und Getränke mitbringen.
1-mal, 4 Ustd.
Mo., 12.01.2026, 18:00 – 21:00 Uhr
Kosten: 41,90 €, Kochzutaten inklusive
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U27/U28
Ramona Schneider, Coach für Sporternährung/ Ernährungsberatung, MBA
3.0504a
EatSmarter – Leicht & lecker ins neue Jahr!
Du möchtest dich gesünder ernähren und dabei trotzdem genießen? Fehlen dir noch kreative Ideen und praktische Tipps für eine ausgewogene Küche? Dann ist EatSmarter genau das Richtige für dich! In diesem Kurs dreht sich alles um moderne, genussvolle und gesundheitsbewusste Rezepte – inklusive glutenfreier, laktosefreier und Low-Carb-Optionen. Ob herzhaft oder vegetarisch, schnell oder etwas raffinierter – die abwechslungsreichen Gerichte sorgen für Inspiration und machen Lust auf gesundes Essen.
Und das Beste, für jeden Geschmack ist etwas dabei und es wird nicht langweilig, denn jeder EatSmarter-Kurs bringt neue Rezepte mit! Bitte Schürze, Dosen und Getränke mitbringen.
1-mal, 4 Ustd.
Sa., 17.01.2026, 11:00–14:00 Uhr
Kosten: 41,90 €, Kochzutaten inklusive
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U27/U28
Ramona Schneider, Coach für Sporternährung/ Ernährungsberatung, MBA
3.0504b
EatSmarter – Leicht & lecker ins neue Jahr!
1-mal, 4 Ustd.
Sa., 17.01.2026, 15:00 – 18:00 Uhr
Kosten: 41,90 €, Kochzutaten inklusive
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U27/U28
Ramona Schneider, Coach für Sporternährung/ Ernährungsberatung, MBA
3.0505a
After Work Cooking „Genuss ohne Verzicht“ – Überstunden in der Küche unnötig!
Lust auf leckere, gesunde Küche nach Feierabend? In diesem After-Work-Kochkurs lernst du, wie du mit wenig Aufwand köstliche Gerichte zauberst – ohne auf Genuss zu verzichten! Ob frische Gerichte mit viel knackigem Gemüse, aromatische Hauptspeisen mit oder ohne Fleisch sowie leckere Desserts, die unbeschwerten Genuss bieten – hier ist für jeden etwas dabei. Gemeinsam kochen, genießen und entdecken, wie unkompliziert gesunde Küche sein kann. Perfekt für alle, die nach der Arbeit nicht lange in der Küche stehen, aber trotzdem bewusst genießen möchten!
Bitte Schürze, Dosen und Getränke mitbringen.
1-mal, 4 Ustd.
Mo., 26.01.2026, 18:00 – 21:00 Uhr
Kosten: 41,90 €, Kochzutaten inklusive
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U27/U28
Ramona Schneider, Coach für Sporternährung/ Ernährungsberatung, MBA
3.0505b
After Work Cooking „Genuss ohne Verzicht“ – Überstunden in der Küche unnötig!
1-mal, 4 Ustd.
Di., 27.01.2026, 18:00 – 21:00 Uhr
Kosten: 41,90 €, Kochzutaten inklusive
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U27/U28
Ramona Schneider, Coach für Sporternährung/ Ernährungsberatung, MBA
3.0506
Geschenke aus der Küche
Selbstgemachte Geschenke aus der Küche bieten eine hervorragende Möglichkeit, persönliche und kreative Präsente für Weihnachten zu kreieren. Diese kulinarischen Geschenke sind nicht nur köstlich, sondern auch eine herzliche Geste, die sicherlich Freude bereitet. Wir wollen gemeinsam Dinge ausprobieren und genießen. Es werden unterschiedliche Leckereien zubereitet, wo für jeden Geschmack etwas dabei sein wird. Beispielsweise werden Gewürze, Liköre, Marmeladen, Pralinen oder kleine Stollen angefertigt. Es empfiehlt sich kleine Gläschen/Behältnisse mitzubringen um Dinge mit nach Hause zu nehmen.
Bitte eine Schürze, Getränke und eine Gebäckdose mitbringen.
1-mal, 4 Ustd.
Fr., 12.12.2025, 18:00 – 21:00 Uhr
Kosten: 37,90 €, Zutaten inklusive

3.0507
Vegetarische Leckereien mit dem Thermomix TM 7
In diesem Kurs erhalten Sie neue Inspirationen für vegetarische Rezepte aus dem Thermomix. Sie lernen verschiedene Funktionen kennen und wie Sie diese optimal nutzen können. Währenddessen bereiten Sie in kleinen Gruppen ein vegetarisches Menü zu.
Rezepte: Haferbrötchen, Dinkelbrötchen, mediterraner Aufstrich, Aufstrich mit Rucola, Grünkern Chili mit Süßkartoffel, Apfel Crumble, Apfel-Kürbis Dessert. Bitte Schürze, Dosen und Getränke mitbringen. Hinweis: Dies ist keine Verkaufsveranstaltung, sondern ein Kurs, in dem der Umgang mit dem Thermomix näher gebracht werden soll.
1-mal, 4 Ustd.
Mi., 10.09.2025, 18:00 – 21:00 Uhr
Kosten: 37,90 €, Zutaten inklusive
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U27/U28
Silke Fetz
3.0508
Gesunde Öle genussvoll in den Alltag integrieren
Entdecken. Verstehen. Schmecken. Genießen. Gesunde Ernährung beginnt mit den richtigen Zutaten – und das richtige Öl spielt dabei eine entscheidende Rolle. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie hochwertige Öle ganz einfach in Ihre tägliche Kochroutine einbauen können – für mehr Geschmack, Gesundheit und Genuss. Wir verkosten verschiedene Öle, entdecken ihre geschmacklichen Nuancen und besprechen, welches Öl sich für welchen Zweck eignet – von Salaten bis Bratpfanne. Danach wird gemeinsam gekocht und das neue Wissen rund um Öle angewandt.
Inhalte: Wie erkenne ich ein gutes, gesundes Öl? Was steckt hinter dem Begriff „raffiniertes Öl“? Richtig lagern – wie bleiben Öle frisch? und vieles mehr rund um Öle. Gerichte: Budwig-Creme, Kartoffeln mit frischem Leinöl, Variationen kreativer Salatsoßen, Kresse Öl-Frischkäse Dip, Hausgemachte Mayonnaise mit Leindotteröl, Indischer Kohl mit Leinöl, Tomate-Mozzarella mit raffiniertem Öl-Twist.
Bitte Schreibutensilien, eine Schürze und Getränke mitbringen.
1-mal, 4 Ustd.
Mi., 01.10.2025, 18:00 – 21:00 Uhr
Kosten: 28,90 €, Zutaten inklusive
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U27/U28
Stefan Andreas Preker, Ölmüller
3.0509
Gesunde Öle, glutenfreie Mehle & feine Muse genussvoll in den Alltag integrieren
Entdecken. Verstehen. Schmecken. Genießen. Gesunde Öle, wertvolle glutenfreie Mehle und cremige Nussmuse sind wahre Alltagshelden in der gesunden Küche. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie diese Zutaten clever kombinieren und ganz leicht in Ihre tägliche Kochroutine einbauen – für mehr Geschmack, Nährstoffe und Genuss! Gemeinsam probieren wir verschiedene hochwertige Öle, glutenfreie Mehle (z.B. stark entöltes Leinmehl und Kürbiskernmehl) und aromatische Muse (z.B. Leinmus, Hanfmus). Wir entdecken Einsatzgebiete, Geschmack und Besonderheiten jeder Zutat. Inhalte: Wie erkenne ich hochwertige Öle, Mehle und Muse? Was steckt hinter dem Begriff „raffiniertes Öl“? Welche glutenfreien Mehle passen wozu? Omega-3-Fettsäuren – warum sie so wichtig sind und vieles mehr rund um Öle. Gerichte: Budwig-Creme, Kartoffeln mit frischem Leinöl, Variationen kreativer Salatsoßen, hausgemachte Mayonnaise mit Leindotter Öl, Dip-Variationen mit glutenfreiem Saatenbrot. Bitte Schreibutensilien, eine Schürze und Getränke mitbringen.
1-mal, 4 Ustd.
Mi., 10.12.2025, 18:00 – 21:00 Uhr
Kosten: 28,90 €, Zutaten inklusive
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U27/U28
Stefan Andreas Preker, Ölmüller
3.0516
Heute koche ich! – Kochkurs für Kinder von 9–13 Jahren
Du willst lernen, wie man leckere Gerichte selbst zubereitet? Hier kannst du schnippeln, rühren, backen und braten – und dabei tolle Rezepte ausprobieren. Gemeinsam entdecken wir, wie einfach und lecker selbstgemachtes Essen sein kann! Was erwartet dich?
- Erste Küchentricks & sicheres Arbeiten mit einfachen Küchenutensilien
- Frische und leckere Zutaten kennenlernen
- Gemeinsam kochen und kreativ sein
- Spannende Rezeptideen, die du auch zu Hause nachmachen kannst
Unsere leckeren Rezeptideen: Bunte Pfannkuchen – süß oder herzhaft, Pesto mit Nudeln, Mini-Pizzen zum Selbstbelegen, Gemüsesticks mit Dip – knackig, bunt & gesund, schnelle Schoko-Kekse, eine erfrischende Limonade und noch mehr... Bitte Schürze, Dosen und Getränke mitbringen.
1-mal, 4 Ustd.
Sa., 08.11.2025, 11:00–14:00 Uhr
Kosten: 31,00 €, Zutaten inklusive
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U27/U28
Claudia Barz, Köchin
3.0517
Heute koche ich! – Kochkurs für Jugendliche ab 13 Jahren
Du hast Lust, kochen zu lernen und leckere Gerichte selbst zuzubereiten? Dann bist du hier genau richtig! In unserem Kochkurs für Jugendliche lernst du die Basics des Kochens – von einfachen Rezepten bis hin zu kreativen Gerichten, die du ganz einfach nachmachen kannst. Was dich erwartet:
- Grundlagen der Küche: Schneidetechniken, Gewürzkunde & Co.
- Coole, einfache und gesunde Rezepte zum Nachkochen
- Teamwork in der Küche–gemeinsam macht’s noch mehr Spaß!
- Tipps & Tricks von Profis, damit du selbstbewusst den Kochlöffel schwingst
Unsere Rezept-Highlights: Bunte Wraps mit frischen Zutaten – schnell, lecker & gesund, selbstgemachte Pasta mit verschiedenen Saucen, Mini-Pizzen mit Wunschbelag, Frische Bowls mit knackigem Gemüse & Toppings – gesund & kreativ, süße Überraschung zum Nachtisch – z. B. Schokoküchlein oder fruchtige Smoothies. Bitte Schürze, Dosen und Getränke mitbringen.
1-mal, 4 Ustd.
Sa., 15.11.2025, 11:00 – 14:00 Uhr
Kosten: 31,00 €, Zutaten inklusive
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U27/U28
Claudia Barz, Köchin