- Südamerikanische Küche
3.0560
Peruanische Küche
Die peruanische Küche spiegelt lokale Praktiken und Zutaten wider, einschließlich der Einflüsse der indigenen Bevölkerung, einschließlich der Inkas, und der Küchen, die von Einwanderern aus Europa (spanische Küche, italienische Küche), Asien (chinesische Küche, japanische Küche) und Afrika (maghrebinische Küche, westliche Küche, afrikanische Küche) mitgebracht wurden.)
Ohne die vertrauten Zutaten aus ihren Herkunftsländern haben die Einwanderer ihre traditionelle Küche durch die Verwendung von Zutaten, die in Peru verfügbar waren, verändert. Rezepte: Bruschetta Criolla, Pulled Pork, Carpaccio de Olluco, Rubin Mix, Crujiente de Chicharron, Schweinebauch, Schokoladen-Brulée-Tarte.
Bitte Schürze, Dosen und Getränke mitbringen.
1-mal, 4 Ustd.
Do., 16.01.2025, 18:00 – 21:00 Uhr
Kosten: 43,90 €, Zutaten inklusive
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U27/U28
Elsa Holland
3.0561a
Peruanische Küche
In diesem Kochkurs sollen Ihnen die peruanische Küche und einfache, leckere Rezepte näher gebracht werden. Peru bietet eine unglaubliche kulinarische Vielfalt, geprägt von Einflüssen aus der italienischen, asiatischen und afrikanischen Küche. Bitte Schürze, Dosen und Getränke mitbringen.
1-mal, 4 Ustd.
Di., 16.09.2025, 18:00 – 21:00 Uhr
Kosten: 43,90 €, Zutaten inklusive
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U27/U28
Katherine Huber
3.0561b
Peruanische Küche
1-mal, 4 Ustd.
Di., 25.11.2025, 18:00 – 21:00 Uhr
Kosten: 43,90 €, Zutaten inklusive
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U27/U28
Katherine Huber
3.0562
Cajun-Küche
Die Cajun-Küche ist die Küche der Nachfahren von französischstämmigen Siedlern im US-Bundesstaat Louisiana, den Cajuns. Es handelt sich hierbei um eine eher einfache und rustikale Küche aus lokal verfügbaren Zutaten.
Rezepte: Hausgemachte Rote-Linsensuppe (vegetarisch und aromatisch), Cajun Schweinekottlette mit Kirschtomaten, Rosmarinspießmit Erdbeeren und Papaya, Vanille-Chilli-Sirup und Vanilleeiscreme.
Bitte Schürze, Dosen und Getränke mitbringen!
1-mal, 4 Ustd.
Do., 08.01.2026, 18:00 – 21:00 Uhr
Kosten: 40,90 €, Zutaten inklusive
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U27/U28
Elsa Holland
- Südafrikanische Küche
3.0570
Südafrikanisches Streetfood
Diese Kochabende sind ein Streifzug durch die südafrikanische Küche, die von vielen Kulturen und Kontinenten geprägt ist. Europäische, fernöstliche und afrikanische Einflüsse prägen das breite Spektrum der südafrikanischen Küche, und gerade diese Mischung macht sie so typisch südafrikanisch. In diesen Kursen lernen Sie nicht nur, dass Fleisch eine der Hauptzutaten der Kap-Küche ist und dass die beliebtesten Kräuter und Gewürze Koriander, Kardamom, Nelken, Zimt, Ingwer und Chili sind, sondern auch, dass die traditionelle südafrikanische Küche untrennbar mit der Geschichte des Landes verbunden ist.
Südafrikanisches Streetfood: Sashimi Salat, Chapati gefülltmit Bobotie, Chapati gefüllt mit Gemüse-Curry, Samoesa gefüllt mit Schweinehack und Mangowürfeln, Amarula Crème Brûlée. Bitte Schürze, Dosen und Getränke mitbringen!
1-mal, 4 Ustd.
Do., 02.10.2025, 18:00 – 21:00 Uhr
Kosten: 41,90 €, Zutaten inklusive
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U27/U28
Elsa Holland
3.0571
Südafrikanisches Streetfood
Beschreibung siehe 3.0570
Südafrikanisches Streetfood: Artischoken, Kirschtomaten, Zuckerschoten und Champignons gefüllt mit verschiedenen Dips, Lamm karoo Art, rosa aromatisiert Apfel.
Bitte Schürze, Dosen und Getränke mitbringen!
1-mal, 4 Ustd.
Do., 30.10.2025, 18:00 – 21:00 Uhr
Kosten: 41,90 €, Zutaten inklusive
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U27/U28
Elsa Holland

3.0572
Südafrikanisches Streetfood
Beschreibung siehe 3.0570 Südafrikanisches Streetfood: Caprese-Springbock Carpaccio Pops, Knusprig gebratener Blumenkohl, Klebrige Sesam-Sauce, Garnelen und Ananas Pops, Lamm- und Hummus-Wraps, Kardamom-Pannacotta mit warmem Beerenkompot. Bitte Schürze, Dosen und Getränke mitbringen!
1-mal, 4 Ustd.
Do., 04.12.2025, 18:00 – 21:00 Uhr
Kosten: 41,90 €, Zutaten inklusive
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U27/U28
Elsa Holland
3.0573
Südafrikanisches Streetfood
Beschreibung siehe 3.0570 Südafrikanisches Streetfood: Chicken, chorizo and red rice chimichangas (Burritos), Pulled pork Burger mit chipotle mayo, Ananas salsa, Avocado salsa, Blaubeeren Panna-Cotta. Bitte Schürze, Dosen und Getränke mitbringen!
1-mal, 4 Ustd.
Do., 18.09.2025, 18:00 – 21:00 Uhr
Kosten: 41,90 € €, Zutaten inklusive
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U27/U28
Elsa Holland
3.0574
Südafrikanisches Streetfood
Beschreibung siehe 3.0570 Südafrikanisches Streetfood: Crisp tortillas with citrus ceviche, Mini Rindburger, Chilijam, Rote Bete Pizzettes, Filo Törtchen mit pikanten Koriander-Garnelen, Filo Tortchen, asian Rinderfleischsalate, Banana-Crème Brûlée, Schokoladen Streusel. Bitte Schürze, Dosen und Getränke mitbringen!
1-mal, 4 Ustd.
Do., 22.01.2026, 18:00 – 21:00 Uhr
Kosten: 41,90 €, Zutaten inklusive
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U27/U28
Elsa Holland
3.0575
Südafrikanisches Streetfood
Beschreibung siehe 3.0570
Südafrikanisches Streetfood: Huhn Tonnato mit Zitrone und Kapern Croustades, Zucchini-Salate mit Pecorino Käse, Sultaninen, Sonnenblumenkernen und Zitrone, Hähnchenroulade mit rosa Pfeffer und weißem Trüffel-infundierte Creme auf Bandnudeln, Schokoladenmousse mit rosa Grapefruit. Bitte Schürze, Dosen und Getränke mitbringen!
1-mal, 4 Ustd.
Mi., 26.11.2025, 18:00 – 21:00 Uhr
Kosten: 41,90 €, Zutaten inklusive
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U27/U28
Elsa Holland
3.0576
Südafrikanisches Streetfood (Wild)
Beschreibung siehe 3.0570 Südafrikanisches Streetfood: Zucchini-Zitrus Salat, Gebratene Wildfleisch-Lende mit eingelegtem Fenchel und schwarzer Oliven-Salsa, Warzenschwein-Lende mit saurer Feigen-Sauce, sautierter Hirsch an Ziegenkäse Panna Cotta, langsam gebackene Quitte, Pedro Ximénez gelée und Schlag katalanische Crème. Bitte Schürze, Dosen und Getränke mitbringen!
1-mal, 4 Ustd.
Do., 18.12.2025, 18:00–21:00 Uhr
Kosten: 42,90 €, Zutaten inklusive
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U27/U28
Elsa Holland

3.0577
Südafrikanische Tapas
Diese Kochabende sind ein Streifzug durch die südafrikanische Küche, die von vielen Kulturen und Kontinenten geprägt ist. Europäische, fernöstliche und afrikanische Einflüsse prägen das breite Spektrum der südafrikanischen Küche, und gerade diese Mischung macht sie so typisch südafrikanisch. In diesen Kursen lernen Sie nicht nur, dass Fleisch eine der Hauptzutaten der Kap-Küche ist und dass die beliebtesten Kräuter und Gewürze Koriander, Kardamom, Nelken, Zimt, Ingwer und Chili sind, sondern auch, dass die traditionelle südafrikanische Küche untrennbar mit der Geschichte des Landes verbunden ist.
Südafrikanische Tapas: Garnelen-Hähnchen Spieße; Sherry Erbsen mit Wachteleiern, frische Muscheln, Zitronengras Schweinefleisch, gesalzene Gurke und Apfelsalat, langsam gebackene Quitte Pedro Ximenez Geleé und Schlag katalanische Creme.
Bitte Schürze, Dosen und Getränke mitbringen!
1-mal, 4 Ustd.
Do., 27.11.2025, 18:00 – 21:00 Uhr
Kosten: 41,90 €, Zutaten inklusive
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U27/U28
Elsa Holland