Gesundheit - Backen

Mit dabei im VHS-Programm: „Nordische Weihnacht – Festliches Backen und skandinavische Brotspezialitäten”.

04. Juli 2025
Gerhard Stem Foto: Gerhard Stern
Gerhard Stem Foto: Gerhard Stern

3.0580
Skandinavische Brotspezialitäten – Backen wie im Norden

Knusprig, würzig und unverwechselbar lecker – Skandinavien ist bekannt für seine besonderen Brotsorten. In diesem Kurs entdecken wir gemeinsam die Geheimnisse der nordischen Backkunst und bereiten traditionelle Brote wie schwedisches Knäckebröd, dänisches Roggenbrot (Rugbrød) und norwegisches Enkornbrod med Urter und weitere zu. Unter fachkundiger Anleitung lernen Sie verschiedene Mehlsorten, Sauerteigtechniken sowie typische skandinavische Gewürze wie Fenchel, Kümmel und Anis kennen. Neben dem Backen gibt es wertvolle Tipps zur Teigführung, Haltbarkeit und passenden Belägen. Der Kurs richtet sich an alle Brotliebhaberinnen – egal, ob Anfänger*in oder erfahrene Hobbybäcker*in. Gemeinsam genießen wir am Ende des Kurses unsere selbstgebackenen Köstlichkeiten mit passenden nordischen Aufstrichen und Belegen. Alle Rohstoffe sind hochwertige Bio-Produkte, fair gehandelt und soweit es geht regional und saisonal. Bitte eine Schürze, Dosen und Getränke mitbringen.

1-mal, 4 Ustd.
Mi., 17.09.2025, 18:00 – 21:00 Uhr
Kosten: 38,10 €, Zutaten inklusive
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U27/U28
Gerhard Stern, Konditormeister, Patissier

3.0581
Nordische Weihnacht Festliches Backen aus Skandinavien

In Skandinavien duftet es zur Weihnachtszeit nach Zimt, Kardamom und Nelken! In diesem gemütlichen Backkurs entdecken wir traditionelle nordische Weihnachtsgebäcke und zaubern festliche Leckereien wie schwedische Lussekatter (Safran-Hefeschnecken), dänische Brunkager (Gewürzkekse), norwegische Kringla und finnische Joulutorttu (Pflaumenplunder). Unter fachkundiger Anleitung lernen Sie die typischen Gewürze, Zutaten und Techniken kennen, die das skandinavische Weihnachtsgebäck so besonders machen. Der Kurs ist für Anfänger*innen und erfahrene Hobbybäcker-* innen gleichermaßen geeignet.
Am Ende genießen wir gemeinsam unsere frisch gebackenen Köstlichkeiten – dazu gibt es eine Tasse wärmenden alkoholfreien Glögg! Alle Rohstoffe sind hochwertige Bio-Produkte, fair gehandelt und soweit es geht regional und saisonal. Lassen Sie sich von der Magie der nordischen Weihnacht verzaubern! Bitte eine Schürze, Dosen und Getränke mitbringen.

1-mal, 4 Ustd.
Mi., 24.09.2025, 18:00 – 21:00 Uhr
Kosten: 38,10 €, Zutaten inklusive
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U27/U28
Gerhard Stern, Konditormeister, Patissier


3.0582
Nordische Weihnacht Veganes Backen aus Skandinavien

Skandinavien zur Weihnachtszeit – das bedeutet gemütliche Stunden, der Duft von Zimt und Kardamom und köstliches Gebäck! In diesem Kurs entdecken wir traditionelle nordische Weihnachtsleckereien in einer rein pflanzlichen Variante. Gemeinsam backen wir vegane Versionen klassischer skandinavischer Weihnachtsgebäcke wie: Lussekatter – schwedische Safran-Hefeschnecken, Brunkager – dänische knusprige Gewürzkekse, Joulutorttu – finnische Pflaumenplunder, Pepparkakor – würzige Lebkuchenplätzchen.
Dabei erfahren Sie, wie sich Eier, Butter und Milch ganz einfach durch pflanzliche Alternativen ersetzen lassen–ohne auf Geschmack und Tradition zu verzichten! Der Kurs ist für alle offen–egal, ob Sie bereits vegan backen oder einfach neue Inspiration für die Weihnachtsbäckerei suchen. Am Ende genießen wir gemeinsam unsere frisch gebackenen Köstlichkeiten – dazu gibt es eine Tasse wärmenden alkoholfreien Glögg! Alle Rohstoffe sind hochwertige Bio-Produkte, fair gehandelt und soweit es geht regional und saisonal. Lassen Sie sich von der Magie der nordischen Weihnacht verzaubern! Ganz pflanzlich & voller Geschmack!
Bitte eine Schürze, Dosen und Getränke mitbringen.

1-mal, 4 Ustd.
Mi., 19.11.2025, 18:00 – 21:00 Uhr
Kosten: 38,10 €, Zutaten inklusive
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U27/U28
Gerhard Stern, Konditormeister, Patissier

3.0583
Edle Reisebegleiter in Kuchenform – Mini Gateaux de Voyage

Klein, fein und voller Geschmack – in diesem exklusiven Kurs lernst du die Kunst der Mini-Reisekuchen kennen. Neben der perfekten Zubereitung widmen wir uns den feinen Details der Garnierung – von der richtigen Glasur bis hin zum kunstvollen Temperieren von Kuvertüre. So entstehen kleine Meisterwerke, die nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch überzeugen. Lass dich inspirieren und entdecke, wie stilvoll Genuss für unterwegs sein kann. Kreationen: intensives Schoko-Mandel-Küchlein, fruchtig-frische Zitrusvariation, raffiniertes Joghurt-Mohn-Küchlein. Freitag: Böden backen, Füllungen herstellen, erste Vorbereitungen; Samstag: Kuvertüre temperieren, Dekoration, Finalisierung der Kuchen. Der Kurs richtet sich an Hobbybäcker:innen mit Grundkenntnissen, die ihre Fertigkeiten verfeinern möchten und Interesse an feinen Dekorationstechniken haben.
Bitte eine Schürze, Dosen und Getränke mitbringen.

2-mal, 10 Ustd.
Fr., 26.09.2025, 17:00 – 20:00 Uhr
Sa., 27.09.2025, 10:00 – 15:00 Uhr
Kosten: 61,50 €, Zutaten inklusive
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U27/U28
Soraya Romen, Konditormeisterin


3.0584
Festliche Meisterwerke – Weihnachtliche Gebäcke

Tauchen Sie ein in die Welt des feinen Weihnachtsgebäcks und lernen, festliche Köstlichkeiten mit Perfektion und Raffinesse zu kreieren. In meinem exklusiven Kurs backen wir gemeinsam edles Gebäck, das nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch beeindruckt! Freitag: Vorbereitung der Teige & Herstellung von Vorteigen, Spritzgebäck & Wiener Teegebäck formen, Konfitüre selbst kochen. Samstag: Stollenkonfekt, Spritzgebäck, Wiener Teegebäck, Baumkuchenspitzen. Der Kurs richtet sich an alle, die sich für Weihnachtsgebäck begeistern! Sichern Sie sich jetzt einen Platz und backen Sie mit uns feine Leckereien für die schönste Zeit des Jahres! Bitte eine Schürze, Dosen und Getränke mitbringen.

2-mal, 10 Ustd.
Fr., 05.12.2025, 17:00 – 20:00 Uhr
Sa., 06.12.2025, 10:00 – 15:00 Uhr
Kosten: 60,50 €, Zutaten inklusive
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U27/U28
Soraya Romen, Konditormeisterin

3.0585
Backen mit Stil – Edle Törtchen selbst gemacht

In diesem Kurs lernen Sie, edle Törtchen mit raffinierten Techniken und hochwertigen Zutaten herzustellen. Der Fokus liegt auf der Kombination von Geschmack, Textur und Optik, um kunstvolle kleine Meisterwerke zu kreieren. Freitagabend: Einführung in die Rezepturen und Techniken, Vorbereitung einer Opera-Schnitte mit Knusperschicht, Pavlova-Törtchen und eines Törtchens mit Crème Mousseline. Samstag: Einsetzen und Fertigstellung der Törtchen (Dekoration, Feinschliff), Kreative Resteverwertung: Herstellung von Cake Pops. Der Kurs richtet sich an Hobbybäcker*innen mit Grundkenntnissen sowie Personen, die edle Törtchen für besondere Anlässe kreieren wollen.
Bitte eine Schürze, Dosen und Getränke mitbringen.

2-mal, 10 Ustd.
Fr., 30.01.2026, 17:00 – 21:00 Uhr
Sa., 31.01.2026, 10:00 – 15:00 Uhr
Kosten: 65,50 €, Zutaten inklusive
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U27/U28
Soraya Romen, Konditormeisterin

3.0586a
Blätterteig zaubern – Süße und herzhafte Köstlichkeiten

Lernen Sie, wie Sie mit Blätterteig wahre Meisterwerke kreieren! In diesem Kurs zaubern Sie sowohl süße als auch herzhafte Köstlichkeiten: Ein feines Millefeuille mit Schokoladenganache und Karamell, die beliebten Pasteis de Nata aus Portugal und herzhafte Blätterteigtaschen mit frischen Gemüsefüllungen.
Egal ob Anfänger oder bereits erfahren–Sie werden Schritt für Schritt in die Kunst des Blätterteigs eingeführt und lernen, wie Sie diese vielseitigen Kreationen selbst zu Hause nachbacken können. Lassen Sie sich von kreativen Rezepten und praktischen Tipps inspirieren!
Bitte eine Schürze, Dosen und Getränke mitbringen.

1-mal, 4 Zstd.
Fr., 19.09.2025, 17:00 – 21:00 Uhr
Kosten: 40,10 €, Zutaten inklusive
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U27/U28
Soraya Romen, Konditormeisterin

3.0586b
Blätterteig zaubern – Süße und herzhafte Köstlichkeiten


1-mal, 4 Zstd.
Fr., 07.11.2025, 17:00 – 21:00 Uhr
Kosten: 40,10 €, Zutaten inklusive
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U27/U28
Soraya Romen, Konditormeisterin

Stephanie Brudemanns Foto: Stephanie Brudemanns
Stephanie Brudemanns Foto: Stephanie Brudemanns

3.0587
Auf die Plätzchen – fertig – los!

Entdecken Sie die Freude am Plätzchenbacken in unserem Kurs. Unter der Anleitung lernen Sie in 3 Stunden, wie Sie köstliche Weihnachtsplätzchen zubereiten können. Wir wollen uns hiermit in weihnachtliche Stimmung bringen und gemeinsam einen schönen Abend genießen. Alle gebackenen Köstlichkeiten werden am Ende des Kurses getestet und anschließend verteilt.
Bitte eine Schürze, Getränke und eine Gebäckdose mitbringen.

1-mal, 4 Ustd.
Fr., 21.11.2025, 18:00 – 21:00 Uhr
Kosten: 37,90 €, Zutaten inklusive
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U27/U28
Stephanie Brudermanns

3.0588
Laugengebäck

Entdecken Sie die Herstellung von Laugenteig, wo Sie Teig nicht nur kneten, sondern auch Ihre Kreativität entfesseln können. Lassen Sie dieser freien Lauf und kreieren Sie Figuren und Brezeln. Egal, ob die Form perfekt ist oder nicht – der Geschmack wird Sie überzeugen. Hier lernen Sie die Grundlagen des Laugengebäcks – teilen Sie Ihre Erfolge (und Missgeschicke) mit anderen Teilnehmern und genießen Sie gemeinsam die frischen Leckereien.
Bitte Schürze, Dosen und Getränke mitbringen.

1-mal, 4 Ustd.
Fr., 23.01.2026, 18:00 – 21:00 Uhr
Kosten: 37,90 €, Zutaten inklusive
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U27/U28
Stephanie Brudermanns