
3.0162
Ayurveda und Yoga: Ein Verwöhnsamstag für Frauen
In Ayurveda und Yoga hat die natürliche Gesundheit und Schönheit einen ganz besonderen Stellenwert. Im Ayurveda unterscheidet man zwischen Vata, Pitta und Kapha. Diese ergeben sich aus den Doshas, die auch den menschlichen Geist und Körper bestimmen. In diesem Workshop beschäftigen wir uns in Theorie und Praxis mit der Ernährung, Gesunderhaltung und Pflege mit den Ayurveda-Prinzipien. Der Workshop beinhaltet eine gemeinsame Mittagspause, für die die Dozentin für alle Teilnehmenden ein ayurvedisches Gericht kocht und dazu Tee serviert. Bitte bringen Sie bequeme Wohlfühlkleidung mit, warme Socken und ein Decke.
Workshop, 1-mal, 7 Ustd.
Sa., 13.09.2025, 09:00 – 14:15 Uhr
Kosten: 47,00 € inkl. Mittagsimbiss
vhs, Hoevelstr. 6, Raum 118
Shobha Gaur-Krämer, Yoga-Lehrerin
3.0163
Kundalini-Yoga
Kundalini-Yoga ist eine besondere Form des Hatha-Yoga, die mit bestimmten energetisierenden Atemtechniken verbunden ist. Insbesondere Stoffwechsel, Kondition, Konzentration und Schlaf werden gefordert und gefördert. Der Geist entspannt sich und wird gereinigt. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und eine Decke mit.
Workshop, 1-mal, 5 Zstd.
Sa., 13.12.2025, 09:00 – 14:00 Uhr
Kosten: 33,60 €
vhs, Hoevelstr. 6, Raum 118
Shobha Gaur-Krämer, Yoga-Lehrerin
BEWEGUNG/FITNESS
Bitte klären Sie bei Schwangerschaft, Bandscheibenvorfällen oder anderen körperlichen Beeinträchtigungen Ihre Teilnahme an Kursen des Gesundheitsbereichs vorab mit Ihrem Arzt auf Unbedenklichkeit ab.
- Joggen
3.0200
Joggen für Einsteiger – Schritt für Schritt zu mehr Ausdauer
Gemeinsam mit anderen ist es viel einfacher, gute Vorsätze umzusetzen. In diesem Kurs werden Sie die positiven Wirkungen des Laufens erleben und viel über den für Sie geeigneten Laufstil, individuelle Trainingssteuerung sowie gesundheitliche Hintergründe erfahren. Ein sanftes Dehnprogramm rundet das Ganze ab. So können Sie typische Anfängerfehler vermeiden und sich bald über Erfolgserlebnisse freuen – Gut für alle, die ihre Ausdauer verbessern möchten und auf sanfte Weise ins Laufen einsteigen möchten.
Bitte mitbringen: Wettergerechte Kleidung, Laufschuhe, etwas zu trinken.
Treffpunkt: Oberwerth, großer Parkplatz, Ecke vom Parkplatz in Höhe der Aschenbahn/Vereinshaus Rot-Weiß/Kunstrasenplatz; der Treffpunkt ist auf dem Parkplatz!
dienstags und donnerstags, 10-mal, 10 Zstd.
Beginn: Di., 26.08.2025, 17:30 – 18:30 Uhr
Kosten: 46,80 € (41,00)
Treffpunkt: Oberwerth, großer Parkplatz, Aschenbahn Gabriele Rath, Sportlehrerin
- Gymnastik/ Wirbelsäulengymnastik/Pilates
3.0210
Rückenfit in den Herbst – Indoor wie Outdoor
Ein herzliches Willkommen an alle, denen ein starker Rücken und gute Laune wichtig sind. Der Kurs beginnt mit einem Warm-Up, danach folgen begleitet durch Musik, verschiedene Übungen mittels Fitnessbändern, Hanteln und Bällen. Abgeschlossen wird die Stunde mit Dehn- und Entspannungsübungen. Der Kurs hat folgende Ziele: Verspannungen lösen, den Körper durch gelenk- und rückenschonenende Halte-, Gleichgewichts- und Mobilisationsübungen trainieren und die Kondition verbessern.
Bei gutem Wetter nutzen wir den Garten der vhs (Outdoorschuhe).
11-mal, 11 Zstd.
Beginn: Fr., 12.09.2025, 10:00 – 11:00 Uhr
Kosten: 55,00 € (47,00)
vhs, Hoevelstr. 6, Raum 118
Elke Nickenig, Übungsleiterin, Aerobic-Trainerin

3.0211
Wirbelsäulengymnastik
Den Rücken stark machen, den Körper in Balance bringen und sich geschmeidig bewegen. Die gelenkschonende Gymnastik stabilisiert den Rücken, löst Verspannungen und sorgt für eine bessere Haltung, dabei steht auch Ihre individuelle Situation im Mittelpunkt. Sie lernen viele nützliche Tricks kennen, die Ihnen dabei helfen, Ihre Wirbelsäule zuhause und am Arbeitsplatz zu entlasten. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Gut für alle, die ihrem Rücken etwas Gutes tun möchten. Auch für Menschen, die leichte Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule haben, Osteoporose oder Arthrose vorbeugen möchten, ist dieser Kurs ideal. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke.
14-mal, 14 Zstd.
Beginn: Di., 26.08.2025, 19:00 – 20:00 Uhr
Kosten: 65,80 € (56,20)
Clemens-Brentano-Overberg Realschule plus, Weißer Gasse 6, Gymnastikhalle (Mosel)
Michael Geiger, Sportphysiotherapeut/Masseur/ Krankenpfleger
3.0212
Bewusstheit durch Bewegung mit der Feldenkraismethode
Die Feldenkraismethode ist eine körperorientierte Lernmethode. Ziel ist, die Bewegungsmöglichkeiten nachhaltig zu erweitern. Unser Körper hat eine eigene Intelligenz, durch Beobachten und Empfinden kleiner, sanfter Bewegungen besteht die Möglichkeit für den Körper, sich neu zu orientieren. Die Bewegungen werden sprachlich angeleitet. Es wird in verschiedenen Ausgangsstellungen auf der Matte geübt. Das Ergebnis der Übungen kann gefühlt und beobachtet werden. Jeder kann – unabhängig vom Bewegungspotential – neugiereig auf die Resultate eines entspannten Bewegens sein. Einschänkungen können sich bessern. Bitte mitbringen: eventuell eine Matte, Handtuch, warme bequeme Kleidung und dicke Socken.
10-mal, 20 Ustd.
Beginn: Mi., 10.09.2025, 16:15 – 17:45 Uhr
Kosten: 85,20 € (72,60), auch Club 50
vhs, Hoevelstr. 6, Raum 118
Sibylle Henning, Heilpädagogin, Krankengmynastin
3.0213
Sanfte Gymnastik für mehr Beweglichkeit und ein besseres Gleichgewicht
In jeder Stunde lernen Sie Übungen kennen, die die Beweglichkeit fördern und die räumliche Wahrnehmung und den Gleichgewichtsinn schulen, um wieder zur eigenen Mitte zu finden. Viele Elemente und geometrische Formen aus der Heileurythmie gegen Verspannungen, chronische Schmerzen und psychische Blockaden sind Bestandteil dieses Kurses. Jede Kurseinheit klingt mit speziellen Zentrierungsübungen aus, die Sie wach und konzentriert in den Tag starten lassen. In diesem Semester werden neue Übungen und Techniken erlernt. Dieser Kurs ist sowohl für Neueinsteiger als auch für Teilnehmende geeignet, die bereits in den vorherigen Semestern mitgemacht haben. Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung und Schuhen mit dünnen Sohlen.
14-mal, 1,25 Zstd.
Beginn: Do., 28.08.2025, 09:30 – 10:45 Uhr
Kosten: 85,80 € (72,90) auch Club 50
vhs, Hoevelstr. 6, Saal 1, 2. OG
Kayoko Uchiyama, Shiatsu-Praktikerin, Heileurythmistin

3.0214
Stuhlgymnastik – Fit bleiben Übungen im Sitzen (auch für Rollstuhlfahrer), im Stehen, am Tisch
Auf besonderen Wunsch bietet die vhs einen Kurs in Stuhlgymnastik an, der sich an alle richtet, die Spaß an Bewegung und Gemeinschaft haben. Für den Berufsalltag und auch für diejenigen, die nicht mehr ganz so mobil sind, wird mit gezielten Übungen die Beweglichkeit gefördert. Der Stuhl ist hierfür ein wunderbares Sportgerät – in vielen Räumen verfügbar. Und auch für diejenigen mit Rollstuhl bietet dieser Kurs vielfältige Übungen. Unser gemeinsames Ziel wird sein, Bewegungsmöglichkeiten mit Übungen im Sitzen, Stehen, am Tisch, mit viel Spaß und Freude aktiv zu gestalten. Wir werden uns fordern in der Bewegung, in der Koordination und werden auch die Ausdauer in den Übungen der Koordination verbessern. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, rutschfeste warme Socken
15-mal, 20 Ustd.
Beginn: Mi., 27.08.2025, 16:00 – 17:00 Uhr
Kosten: 73,20 € (62,40), inklusive Geräte, auch Club 50
vhs, Hoevelstr. 6, Saal 1, 2. OG
Veronika Hollmann, Übungsleiterin