Liebe Daaler, liebe Gäste,

24. August 2022
Liebe Daaler, liebe Gäste,

Raimund Engbarth. Foto: OG Kirchenbollenbach

in der Zeit vom 26. 08. 2022 bis 29. 08. 2022 findet unsere Stambeskerb statt. Endlich, nach zweijähriger Abstinenz, können wir unsere Daaler Kerb wieder feiern. Ich hoffe, auch in diesem Jahr wieder so viele fröhliche Besucher wie vor Corona zu unserer „Kerb fürs Dorf im Dorf“ begrüßen zu können. Unseren „kleinen Besuchern“ wird wieder eine Hüpfburg und eine Kirmesbude zur Verfügung stehen.

Um 18 Uhr am Freitag ist wie gewohnt Fassanstich mit Freibier. Zum Auftakt der Kirmes gibt’s Blasmusik mit den Musikfreunden aus Oberreidenbach und dem Daal. Ab etwa 20 Uhr spielt die Band „Golden Oldies“ mit Hits der 80er bis heute für Jung und Alt.

Am Samstag ist ab 18 Uhr Kirmestreiben und ab 20 Uhr unser Daaler Owend. Durch den Abend begleitet die Daaler Coverband „Verboten“. Zu sehen sein werden die Daaler Hofsänger mit Ihrem ortsbezogenen Liedrepertoire und der „Daaler Dorfschütz“ Bernd Grill. Er übergibt an den „Noch-Berliner“ Pippo Arend, der danach dann die „Neiischkääte“ in de Kerweredd unterhaltsam rüberbringt.

Alle Daaler sind herzlich zum Zeltgottesdienst am Sonntagmorgen um 9.30 Uhr auf dem Achicourtplatz eingeladen. Anschließend gemeinsames „Spießbratendrehen“ am Sonntag gegen 10.30 Uhr. Dazu sollte jede Familie ihren eigenen Spießbraten und möglichst auch eine Spießbratengabel, Teller und Besteck mitbringen. Gespeist wird wie jedes Jahr zusammen im Festzelt. Zum Spießbratendrehen wird Blasmusik gespielt. Danach geht’s zum Sportplatz, dort spielt um 13 Uhr BSV II gegen SG Perlbachtal und um 15 Uhr BSV I gegen TuS Oberbrombach.

Montags gibt es im und vorm Landgasthaus Schuck ab 10 Uhr Frühschoppen. Mittags und abends wie immer an de Kerb traditionelles Schnitzelessen. Abschließend bedanken wir uns wieder, wie in den Vorjahren, bei den über 100 Helfern, sowie bei Katja Engbarth dafür, dass das Spießbratendrehen erneut auf ihrem Grundstück stattfinden kann. Auch danken wir allen Anwohnern der Kerb, dass Sie für dieses einmalige jährliche Ereignis, das mitten unter Euch stattfindet, die nächtliche Ruhestörung hinnehmen. Wir wünschen allen Kirmesteilnehmern gutes Wetter und ein paar frohe Stunden und freuen uns auf Euer Kommen.

Ihr
Raimund Engbarth
Ortsbürgermeister Kirchenbollenbach