Achtung Rutschgefahr

Im Badezimmer lauern Unfallrisiken auf glatten Bodenbelägen

19. Oktober 2022
Achtung Rutschgefahr

Entspannung ohne Unfallrisiko. Glatte Böden etwa im Bad werden mit einer speziellen Behandlung rutschfest. Foto: djd/Supergrip Antirutsch/New Africa - stock.adobe.com

Von der Nasszelle zum Wellnessbad: Das Badezimmer hat in den vergangenen Jahren enorm an Stellenwert gewonnen. Für viele ist es heute der Lieblingsraum im Zuhause, um Ruhe und Entspannung zu finden. Gleichzeitig sind damit die Wünsche an eine hochwertige und behagliche Einrichtung gewachsen. Vor allem Bodenbeläge und Wandfliesen prägen die Atmosphäre dieses Bereichs. Neben der Optik wird bei der Auswahl der Fliesen allzu oft die Funktionalität vernachlässigt. Dabei stellen rutschige Oberflächen ein latentes Unfallrisiko dar.

Herumtoben ohne schmerzhafte Ausrutscher: Das ist auf behandelten Oberflächen wieder möglich. Foto: djd/Supergrip Antirutsch/ Monkey Business - stock.adobe.com
Herumtoben ohne schmerzhafte Ausrutscher: Das ist auf behandelten Oberflächen wieder möglich. Foto: djd/Supergrip Antirutsch/ Monkey Business - stock.adobe.com

Vorhandene Böden rutschsicher machen

Feuchte Raumluft ist im Badezimmer keine Seltenheit. Wenn dazu noch einige Seifenspritzer auf dem Boden landen und die Oberfläche der Fliesen generell etwas rutschig ist, kommt es schnell zu einem Sturz mit schmerzhaften Folgen. Daher gilt auch hier: Vorsicht ist besser als Nachsicht - zum Beispiel mit einer speziellen Anti-Rutsch-Behandlung.

Bequem und sicher modernisieren

Wer ohnehin gerade eine Modernisierung des Badezimmers plant, kann es sich noch einfacher machen. Zunächst können die Hauseigentümer ihre Wunschfliesen nach eigenem Geschmack auswählen - unabhängig davon, wie rutschhemmend ihre Oberfläche ist. Anschließend werden die Platten zum Hersteller geschickt und dort bereits vor der Verlegung fachgerecht behandelt. Das spart Mühen und Zeit, die Abwicklung erfolgt bequem per Paketversand.