Größtes Weinfest der Welt in Dürkheim

Der Dürkheimer Wurstmarkt im September ist ein Fest für alle Sinne mit Festzelt, Weindorf, kulinarischem Angebot, Live-Musik, Inthronisation der neuen Dürkheimer Weinhoheit und vielem mehr.

02. Mai 2025
Größtes Weinfest der Welt in Dürkheim

Foto: Heimatlichter Ombit/Pfalz Touristik e. V.

Wenn im September der Bad Dürkheimer Wurstmarkt seine Pforten öffnet, verwandelt sich die beschauliche Kurstadt in eine Bühne für Weinliebhaber, Partygänger und Freunde gepflegter Festzeltkultur. Was zunächst nach Bratwurst klingt, ist das größte Weinfest der Welt - mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 1417 zurückreicht. 

Über eine halbe Million Besucher strömen Jahr für Jahr in die Pfalz, um sich auf dem Wurstmarkt zwischen Riesling und Rummel zu verlieren. Der Name mag täuschen - mit Wurst hat das traditionsreiche Fest heute nur noch am Rande zu tun. Vielmehr steht der Wein im Mittelpunkt, und davon gibt es reichlich: Rund 300 verschiedene Sorten, überwiegend aus der Region, werden ausgeschenkt, stilecht im Halbliter- oder - für die feinere Note - im Stielglas.

Foto: Richard Semikadobe.stock.com
Foto: Richard Semikadobe.stock.com

Im Herzen des Wurstmarktes schlägt das pulsierende Leben vor allem in den großen Festzelten. Etwas entspannter geht es im stilvoll eingerichteten Weindorf zu. Seit 1992 bietet es in zwölf Wein- und vier Gastronomiezelten hochwertige Weiß- und Rotweine sowie handgerüttelten Winzersekt. Das kulinarische Angebot ist ebenso fein wie vielfältig - vom Flammkuchen bis zum Fischfilet. Wer mag, genießt bei einem Glas Riesling jazzige Klänge und beobachtet das Treiben aus sicherer Entfernung. Besonders stilvoll: die Inthronisation der neuen Dürkheimer Weinhoheit, ein festlicher Höhepunkt im Weindorfkalender. Wer lieber abseits der großen Zelte unterwegs ist, entdeckt an den Schubkarchständen den urigen Charme des Festes. Die kleinen Holzhütten, benannt nach den Schubkarren der Winzer, bieten Wein in ungezwungener Atmosphäre-hier ist man ganz nah dran am Ursprung des Wurstmarktes. Es wird gescherzt, probiert, gefachsimpelt- ohne Hektik, aber mit viel Herz. Auch kulturell hat der Wurstmarkt einiges zu bieten. Beim Literarischen Frühschoppen am zweiten Festsonntag treffen sich Autoren, Künstler und Weinliebhaber zu einer ungewöhnlichen, aber höchst unterhaltsamen Kombination aus Lesung und Weingenuss. Die Veranstaltung findet traditionell in einem der Weinzelte statt und zeigt, dass es auf dem Wurstmarkt auch ruhig und nachdenklich zugehen kann. Für Kinder und Adrenalinjunkies ist der Jahrmarkt ein Paradies: Riesenrad, Achterbahn, Autoscooter und Karussells aller Art sorgen für Nervenkitzel pur zugleich. red