Welche Änderungen ergeben sich durch die Reform für den Endverbraucher? Was ändert sich für Händler?Welche Änderungen ergeben sich durch die Reform für den Endverbraucher? Was ändert sich für Händler?

Auf diese Fragen geben die Experten der Rechtsanwaltskanzlei Martini Mogg Vogt im Rahmen des hybriden Vortrags am 12.05.2022 von 18:00 bis 19:30 Uhr ihre Antworten und Einblicke. Rechtsanwalt Klemens M. Hellmann LL.M. verfügt überlangjährige Erfahrung auf den Rechtsgebieten des geistigen Eigentums („IPRecht“) – wie dem Urheberrecht und Leistungsschutzrecht – und der Schutzrechte wie Markenrecht, Titelschutzrecht sowie Design- beziehungsweise Geschmacksmusterrecht.
Rechtsanwalt Roland C. Kemper, LL.M., MSc., berät vorwiegend mittelständische Unternehmen und Unternehmen der öffentlichen Hand auf dem Gebiet der Vertragsgestaltung, der Corporate beziehungsweise Public Governance und des Informationstechnologierechts („IT-Recht“).

Er leitet zudem das „Fachteam Internationales Wirtschaftsrecht“ in der Arbeitsgemeinschaft IT-Recht (DAVIT) des Deutschen Anwaltvereins. Die beiden hochkarätigen Dozenten werden neben den Einblicken, die sie ins neue Kaufrecht gewähren, auch Fragen aus dem Publikum beantworten, die von rz-Media-Moderator Robin Lindner an die Vortragenden weitergeleitet werden.
Jetzt anmelden und live oder digital an dem Vortrag teilnehmen unter www.rz-forum.de/kaufrecht.