Volksbank RheinAhrEifel: Ein starker Partner - fest in der Region verwurzelt

Volksbank RheinAhrEifel gehört zu den größten Genossenschaftsbanken in Rheinland-Pfalz - ihr Hauptsitz ist in Koblenz, hinzu kommen Verwaltungssitze in Bad Neuenahr und Mayen

23. Juni 2023
Volksbank RheinAhrEifel: Ein starker Partner - fest in der Region verwurzelt

Ein gutes Team: Die Mitarbeitenden der Volksbank RheinAhrEifel. Foto: Volksbank RheinAhrEifel

Mit 630 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, darunter 41 Auszubildende, ist die Volksbank RheinAhrEifel ein wichtiger Arbeitgeber für die Region. Aktuell ist sie in 69 Geschäftsstellen und Selbstbedienungsfilialen für mehr als 177 000 Kundinnen und Kunden sowie über 115 000 Mitglieder tätig. Mit einer Bilanzsumme von 4,6 Milliarden Euro und einem betreuten Kundenvolumen von rund 10 Milliarden Euro gehört die Volksbank RheinAhrEifel zu den größten Genossenschaftsbanken in Rheinland-Pfalz. Ihr Hauptsitz ist in Koblenz, hinzu kommen Verwaltungssitze in Bad Neuenahr und Mayen.

Richard Recker, Teamleiter Firmenkunden in Bad Neuenahr, ist Ansprechpartner für die Gewerbekunden aus der Region.
Richard Recker, Teamleiter Firmenkunden in Bad Neuenahr, ist Ansprechpartner für die Gewerbekunden aus der Region.

Qualifizierter Ansprechpartner

Den Kunden steht die Bank als Ansprechpartner für ihre Bankgeschäfte zur Verfügung - persönlich vor Ort, über die Online-Filiale, die Social-Media-Kanäle und über Voba Direkt. Für Themen wie Baufinanzierung, Absicherung und Vorsorge stehen Spezialisten sowie Verbundpartner bereit. Firmenkunden werden durch regionale Kompetenzzentren betreut.

Die dezentrale Struktur ermöglicht leistungsstarke Einheiten mit umfassender Beratungsqualität. „Wir sind sowohl für unsere Privat- als auch unsere Gewerbekunden Ansprechpartner in allen Lebenslagen“, sagt Richard Recker, Teamleiter Firmenkunden in Bad Neuenahr. „Besonders beschäftigt unsere Region natürlich nach wie vor der Wiederaufbau hier an der Ahr. Da ist es besonders wichtig, dass unsere Kundinnen und Kunden wissen, dass sie mit der Volksbank RheinAhrEifel einen starken und verlässlichen Partner an ihrer Seite haben.“

Heimat-Förderung und Weiterentwicklung als Arbeitgeber

Getreu dem Motto „Wir sind Heimat“ und im Hinblick auf genossenschaftliche Werte wurde auch 2022 aktiv daran gearbeitet, die Region zu fördern. Insgesamt hat die Volksbank RheinAhrEifel gemeinsam mit der Bürgerstiftung der Bank im Jahr 2022 rund 5,5 Millionen Euro in Form von Spenden und Sponsoring in die Region zurückgegeben. Hierbei wurde auch das Ahrtal aktiv unterstützt.

Besonders stolz ist die Bank darauf, im Jahr 2022 bereits zum vierten Mal mit dem Zertifikat zum Audit „berufundfamilie“ als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet worden zu sein. Im Fokus stehen eine familienbewusste Führungskultur, Arbeitszeitflexibilität in allen Unternehmensbereichen, Ausbau der Möglichkeiten mobiler Arbeit, Teilzeit-Modelle einschließlich von Job-Sharing-Angeboten und ein Ausbau des betrieblichen Gesundheitsmanagements.