Die ehemalige Skihütte neben der Bergstation des Malbergliftes sorgt bereits seit 2007 dafür, dass Gäste nicht nur mit herrlichem Wiedtalblick, sondern auch mit leckerer und abwechslungsreicher Küche verwöhnt werden. „Unsere Lieferanten wählen wir sehr sorgsam aus”, verrät der Chef, der sich noch gut an seine Anfänge als Wirt der Malberghütte erinnern kann, denn es dauerte einige Jahre, bis sich die Gemeinde Hausen entschloss, die alte Hütte durch eine neue zu ersetzen. Und dies war eine gute Entscheidung, denn damit war der Grundstein gelegt für ein Restaurant, das kreisweit seinesgleichen sucht.
Authentisch und gesellig: So sieht die optimale Einkehr auf der Malberghütte aus, wo sich Gäste bald wieder auf hochwertige Produkte und ein geselliges Miteinander freuen können. Wer schon jetzt wieder leckeres Essen genießen möchte, muss aber nicht verzichten, denn in “Yogi's Biergarten” in Hausen werden die bekannten Gerichte von der Malberghütte derzeit zum Mitnehmen angeboten.


Die Malberg Hütte wird aber demnächst wieder die erste oder letzte Einkehrmöglichkeit auf dem Premium-Wanderweg „Westerwaldsteig“. Und eine Stärkung vor der nächsten Etappe lohnt sich, denn egal ob man die gute, bodenständige Küche des Westerwalds bevorzugt, es lieber raffiniert oder süß mag: Auf der Malberghütte wird niemand enttäuscht.
„Wir arbeiten auf der Malberghütte konsequent nach unseren eigenen Qualitätsrichtlinien”, erklärt Jürgen Hühner. Das bedeutet beste, sorgsam ausgewählte Zutaten und diese stammen nach Möglichkeit von regionalen Produzenten. So stehen Frische und Saisonalität an oberster Stelle.
Vor allem jetzt, wo es draußen kälter ist, wird es auf der Hütte richtig gemütlich. So locken pünktlich zum Herbst Wildgerichte mit Fleisch aus der heimischen Jagd. Und wer sich aufwärmen und entspannen möchte, kann sich auf Hüttenabende mit Livemusik freuen. Bei guter Schneelage kommen sogar junge und alte Rodler voll auf ihre Kosten.
Etwas besonderes steht allerdings für Januar kommenden Jahres auf dem Programm. Dann lädt die Malberghütte zur Veranstaltung „Winter, Wein und Wild” ein. Teilnehmer erwartet ein Aperitif, eine Fackelwanderung in Begleitung von Winzer Gotthard Emmerich sowie die eine oder andere kulinarische Überraschung.
Wer somit einen besonderen Ort sucht, bei dem atemberaubendes Panorama und kulinarische Hochgenüsse Hand in Hand gehen, sollte einen Besuch auf der Malberghütte fest einplanen.

