Die Weihnachtszeit ist die perfekte Gelegenheit, um Familie und Freunde mit besonderen Köstlichkeiten zu verwöhnen. Der Duft nach Zimt, Vanille und frischem Gebäck bringt sofort festliche Stimmung ins Haus. Für alle, die nach einfachen und schmackhaften Rezepten suchen, kommen hier drei köstliche Klassiker, die leicht zuzubereiten sind und jeden weihnachtlichen Tisch bereichern.

1 Vanillekipferl - der Klassiker unter den Plätzchen
Diese zarten, vanilligen Plätzchen gehören zu den absoluten Klassikern in der Weihnachtsbäckerei. Sie zergehen auf der Zunge und bringen mit ihrem feinen Mandelgeschmack festliche Stimmung ins Haus.
Zutaten:
250 g Mehl
210 g kalte Butter
100 g gemahlene Mandeln
80 g Zucker, 2 Päckchen Vanillezucker, Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
Die Butter in kleinen Stücken mit Mehl, gemahlenen Mandeln, Zucker und einem Päckchen Vanillezucker zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig zu Rollen formen und kleine Stücke abschneiden. Jedes Stück zu einem Kipferl formen und auf ein Backblech legen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 10 bis 12 Minuten backen.
Noch warm mit einer Mischung aus Puderzucker und Vanillezucker bestäuben. Die Kipferl auskühlen lassen und genießen.
2 Klassischer Christstollen - ein Muss zur Weihnachtszeit
Der Christstollen ist ein traditionelles Gebäck mit langer Haltbarkeit und unverwechselbarem Geschmack. Dieser einfache Stollen bringt die weihnachtliche Würze direkt auf den Tisch.
Zutaten:
500 g Mehl
250 ml Milch
100 g Zucker
250 g Butter
1 Würfel Hefe
100 g Rosinen
50 g Mandeln, gehackt
1 TL Zimt
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
Die Hefe in lauwarmer Milch auflösen und mit Mehl, Zucker und Butter zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen.
Rosinen, Mandeln und Zimt unter den Teig kneten und zu einem länglichen Laib formen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 45 bis 50 Minuten backen. Noch warm mit Butter bestreichen und großzügig mit Puderzucker bestäuben.
3 Zimtsterne die würzig-süßen Sterne der Weihnachtsbäckerei
Zimtsterne sind ein echter Hingucker und ein Muss für die Weihnachtszeit. Mit ihrem intensiven Zimtgeschmack und der knusprigen Konsistenz passen sie perfekt zur kalten Jahreszeit.
Zutaten:
3 Eiweiße, 250 g Puderzucker
1 TL Zitronensaft
1 TL Zimt
300 g gemahlene Mandeln
Zubereitung:
Die Eiweiße steif schlagen, dabei den Puderzucker und Zitronensaft langsam einrieseln lassen, bis eine glänzende Masse entsteht.
3 Esslöffel der Eiweiß-Masse zur Seite stellen, den Rest mit Zimt und gemahlenen Mandeln mischen und zu einem Teig kneten.
Den Teig auf einer mit Puderzucker bestäubten Fläche etwa 1 cm dick ausrollen und Sterne ausstechen. Auf ein Backblech legen und mit der restlichen Eiweiß-Masse bestreichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 150 °C etwa 12 bis 15 Minuten backen, bis die Sterne leicht gebräunt sind. Abkühlen lassen und genießen.
Mit diesen Rezepten zieht festliche Stimmung in jede Küche ein. Die einfachen, aber traditionellen Plätzchen- und Stollen-Rezepte sorgen für Freude bei Groß und Klein und machen die Weihnachtszeit zu einem echten Genuss. red