Wenn ein vorweihnachtlicher Zauber durch die Straßen zieht, es in Linz nach Uhles und Glühwein duftet und die historischen Häuser und Gassen romantisch leuchten, ist endlich wieder Weihnachtszeit in Linz. Denn dann verwandelt sich die „Bunte Stadt am Rhein“ in ein gemütliches Weihnachtsdorf, vom Rheintor bis zum Neutor. Der Weihnachtsmarkt hat freitags von 14 bis 20 Uhr sowie samstags und sonntags von 12 bis 20 Uhr, der Einzelhandel täglich bis 18 Uhr geöffnet.

Handgefertigte, liebevoll dekorierte Holzverkleidungen verwandeln die vielfach inhabergeführten Geschäfte mit teils traditioneller Handwerkskunst in kleine, süße Weihnachtsmarktstände.
Gemütliche Loungebereiche in modernen Pagodenzelten auf dem Marktplatz laden zum wetterunabhängigen Verweilen und duftendem Winzerglühwein ein. Ein buntes Kinderprogramm, vielfältige Gastronomieangebote sowie wechselnde Livemusik an den Wochenenden runden das Angebot ab.
Mit der Neuausrichtung des Linzer Weihnachtszaubers legen die Stadt Linz und die Linzer Werbegemeinschaft besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und Regionalität. Wir freuen uns über zahlreiche lokale und regionale Aussteller, die traditionelles und individuelles Kunsthandwerk anbieten. Das Mobiliar, die Dekoration sowie die Wegweiser wurden aus natürlichen Materialien und größtenteils recyceltem Holz hergestellt.
Musikalische Highlights und Stadtführungen
Von Ende November bis kurz vor Weihnachten wird der Marktplatz täglich von 17 bis 19 Uhr mit Live-Auftritten bereichert. Die musikalische Vielfalt reicht von Drehorgel-Weihnachtskonzerten bis zu Auftritten lokaler Musikgruppen. Alle weiteren Details gibt es auf der Webseite der Stadt Linz unter www.linz.de.
Für alle, die Linz in der Weihnachtszeit intensiver erleben möchten, werden an den Adventswochenenden spezielle Stadtführungen angeboten. Besucher können zwischen einer kulinarischen und einer klassischen Führung wählen. Die kulinarische Führung (01./08./15./22.12., 16 Uhr, Dauer ca. 120 Minuten, Start: Marktplatz Linz, Kosten: 25 Euro/Person inkl. der Linzer Weihnachtstasse, Tickets unter: www.ticket-regional.de) verspricht eine genussvolle Reise durch Linz mit Glühwein und Musik. Die klassische Tour (30.11/07./14./21.12., 17 Uhr, Dauer ca. 60 Minuten, Start: Marktplatz Linz, Kosten: 9 Euro Erwachsene, 4 Euro Kinder bis 12 Jahre, Preis inkl. einem Glühwein, alternativ Kakao oder Punsch, und der Linzer Weihnachtstasse, Tickets unter: www.ticket-regional.de oder bei der/dem StadtführerIn) stellt den Charme der weihnachtlichen Altstadt mit ihrer Geschichte und festlicher Beleuchtung in den Vordergrund.
Freuen Sie sich auf eine besinnliche und romantische Weihnachtszeit in Linz am Rhein!