Editorial II.

  

04. Mai 2022
Editorial II.

David Langner. Foto: Stadt Koblenz

Liebe Leserinnen und Leser, Koblenz trotzt den Krisen. Die Pandemie haben wir bisher besser als erwartet überstanden. Der wirtschaftliche Erfolg – gemessen an den Einnahmen bei der Gewerbesteuer – ist zuletzt sogar gewachsen. Aber natürlich gibt es auch „Sorgenkinder“, Branchen, die hart getroffen wurden. Und der Krieg in der Ukraine, die damit zusammenhängende Energiefrage, stellen unsere Wirtschaft und unsere Gesellschaft vor neue schwere Herausforderungen. Hinzu kommen Lieferengpässe und sprunghaft ansteigende Logistikkosten. Einfach ist die Lage sicher nicht.

In Koblenz schauen wir gespannt auf die zu Beginn des kommenden Jahres vollzogene Eigenständigkeit der Universität. Hochschulen und Uni bilden eine wichtige Grundlage für den wirtschaftlichen Erfolg dieser Region. Wir werden als Stadtgesellschaft sehr genau darauf achten, dass die Hochschullandschaft auskömmlich finanziert wird. Aber wir werden als Stadt auch unsere Hausaufgaben machen, damit die Hochschulen Erweiterungsbauten ermöglicht bekommen.

Es ist gut zu erleben, mit welchen Ideen und mit welchem Engagement Unternehmerinnen und Unternehmer sowie die Beschäftigten in Koblenz unterwegs sind. Diese klugen und fleißigen Menschen bilden das Fundament für unseren Wohlstand, für effizienten Klimaschutz, kulturelle Vielfalt und soziale Sicherheit. Daher danke ich allen, die sich mit ihrer Arbeitskraft dafür einsetzen. Koblenz bleibt stark – dank Ihrer Arbeit!

Herzliche Grüße, Ihr
David Langner