Sie bietet Platz für 85 Kinder. Dabei verfügt die Kindertagesstätte über drei Regelgruppen á 25 Plätze für Kinder von zwei bis sechs Jahren und einer Krippengruppe mit 10 Kindern von ein bis zwei Jahren. Das Mittagessen wird von den Küchenkräften täglich frisch zubereitet.

Das pädagogische Ziel ist es, jedes Kind als eine eigene Persönlichkeit wahrzunehmen. So haben die Erzieherinnen die Aufgabe, die erste außerhäusliche Erfahrungswelt der Kinder kindgerecht zu gestalten und sie auf eine Gesellschaft vorzubereiten, in der Eigenverantwortlichkeit, Eigeninitiative und Selbstständigkeit wichtige Werte darstellen. Um diesen Prozess möglichst gewinnbringend zu gestalten, wird in der Einrichtung ein Schwerpunkt auf die soziale – und emotionale Entwicklung eines jeden Kindes gelegt. Den Kindern wird möglichst früh die Freude am Lernen, die Lust am Entdecken und die Begeisterung am eigenen Gestalten vermittelt. Es wird den Kindern Unterstützung geleistet, sich die Welt selbst zu erschließen.

In der Einrichtung wird ein teiloffenes Konzept gelebt, das bedeutet, dass die Kinder einer gewissen Gruppe, ihrer Stammgruppe angehören. Hier werden sie gemeinsam frühstücken, den Morgen und oder Abschlusskreis mitmachen, das Mittagsessen einnehmen und Feste (Geburtstage, Weihnachten, Ostern, Karneval, …) feiern.


Zum anderen können sich die Kinder am Vormittag in der Freispielphase sowie am Nachmittag frei in der Einrichtung bewegen. Das bedeutet, sie können selbst über ihre Aktivitäten entscheiden und an Gruppen übergreifenden Angeboten teilnehmen. Leiterin der Kindertagesstätte ist Frau Mara Licht. Um sich herum vereint sie ein Team aus zwölf Erzieherinnen.
