Die Zukunft der Digitalisierung traf sich in Koblenz an der Hochschule:

Digi-Messe mit über 50 Ausstellern: Der Präsident der Hochschule Koblenz, Prof. Dr. Karl Stoffel, und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt eröffneten die Veranstaltung.

26. Juni 2024
Die Zukunft der Digitalisierung traf sich in Koblenz an der Hochschule:

Rund 50 Aussteller nahmen an der dritten Digi-Messe an der Hochschule Koblenz teil. Die Messe, die vom Kompetenzzentrum digitale Technologien Mittelstand für die Region Mittelrhein-Westerwald (kurz: DigiMit2) veranstaltet wird, versteht sich als innovative Ideengeberin und Netzwerk in Sachen digitaler Transformation und erreicht eine immer größere Reichweite. Nachdem der Präsident der Hochschule Koblenz, Prof. Dr. Karl Stoffel, und die Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Veranstaltung eröffnet hatten, besuchten sie alle Stände und informierten sich über die neuesten Entwicklungen.

 An diesem Stand informierte sich Daniela Schmitt über den Fortschritt der Projekte „Smarter Weinberg“ und „nomadische 5G-Netzwerke im ländlichen Raum“ und zeigte sich äußerst beeindruckt. (von links: Christoph Szedlak, Geschäftsführer DigiMit2, Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt, Hochschulpräsident Prof. Dr. Karl Stoffel, Wolfgang Kiess (Professor für Softwaretechnik, Industrie 4.0 und DigiMit2-Teammitglied). Foto: Petra Dettmer