Bereits 1938 wurde das Familienunternehmen mit Sitz in Osnabrück gegründet. Heute gehört der Generalunternehmer mit mehr als 2000 Mitarbeitenden und 21 Standort zu den führenden Spezialisten in Deutschland, wenn es um Beratung, Planung sowie die schlüsselfertige Realisierung von Hochbauprojekten und Logistikimmobilien geht. 2022 realisierte Köster in ganz Deutschland Planungs- und Bauleistungen im Wert von rund 1,4 Milliarden Euro.

Neu in Koblenz: Das Kompetenz-Center Logistikimmobilien
In diesem Jahr hat das Familienunternehmen den Standort in Koblenz neu eröffnet. Dort ist Köster mit einem Team aus erfahrenen Spezialisten für die individuelle Umsetzung von Logistikprojekten vertreten. Gemeinsam entwickeln sie eine passgenaue Lösung für jeden Kunden anhand des bewährten 7-Schritte-Modells. Das garantiert einen sicheren und wirtschaftlichen Projektablauf. Ziel ist es, das Leistungsangebot vor Ort kontinuierlich auszuweiten. Daher plant das Unternehmen in Koblenz weiteres Personal aufzubauen und hat aktuell Vakanzen zu besetzen.
Bauen mit Köster

Rund 150 Projekte in den Bereichen Arbeitswelt, Wohnen & Leben sowie Infrastruktur plant und baut das Familienunternehmen jedes Jahr. Ingenieurskunst und Erfahrung machen die Zusammenarbeit mit Köster als Baupartner für Projektentwickler, Investoren und Selbstnutzer von Immobilien gleichermaßen attraktiv. Die gemeinsame regionale und überregionale Arbeit mit einem Ansprechpartner von der Idee bis zur baulichen Umsetzung schätzen die Köster-Kunden sehr. Zwei einzigartige Verfahren machen die Zusammenarbeit mit dem Generalunternehmen dabei besonders lohnenswert:
Das einzigartige Kooperationsmodell der Köster-Partnerschaft:
Der Kunde erhält ungewohnt frühe Sicherheit für sein Budget und maximiert den Nutzen seiner Investition durch Optimierungen und technische Alternativen von Köster. Dadurch wird die Realisierungsdauer seiner Immobilie deutlich verkürzt.
Die innovative Produktionsmethode Köster-Prozess-System (KPS):
Bei dieser Methode steht die Standardisierung der Planungs- und Bauprozesse im Fokus. Dies führt zu einer höheren Effizienz im Bauablauf, eine Reduzierung der Projektlaufzeit und die strikte Einhaltung des Budgets.
Ihr Ansprechpartner in Koblenz:
Jonas Doerfer, Geschäftsstellenleiter