
Steinmetzin, Bildhauerin, Künstlerin: Anke Stein ist all das und noch viel mehr. Die 44-jährige Diezerin ist Mutter, Überlebende, Kämpferin, Unternehmerin und erfüllt von mitreißend vielen Ideen. Aufgewachsen in Geilnau im Rhein-Lahn-Kreis besuchte sie die Waldorfschule in Neuwied. Die handwerklichen Schwerpunkte dort und wohl auch die Gene ihres damals bereits verstorbenen Großvaters, eines begnadeten Bildhauers, weckten in ihr das Interesse am Material Stein.
„Ich erinnere mich an mein erstes freiwilliges Praktikum bei der Firma Thust in Balduinstein - ich hatte abends Blasen an den Händen.“ Aber sie bekam auch ein erstes Gespür für die Vielfalt, die im Stein steckte. „Ich habe den Stein plötzlich verstanden und durch die Praxis gelernt, wie ich mit dem Werkzeug dahin komme, Pläne, die ich im Kopf habe, aus dem Stein herauszuarbeiten.“ Eine Lehre zur Steinmetzin bei Thust war für sie die logische Konsequenz und Anke Stein arbeitete sich in ihren Beruf hinein wie ihr Werkzeug in die Marmor- oder Kalksteinblöcke. „Besonders viel habe ich bei Albert, einem Bildhauer in der Werkstatt des Unternehmens, gelernt. Er war für mich wie ein Mentor.“ Zusätzlich besuchte sie viele Kurse. Anke Stein wollte viel lernen, um ihre Ideen möglichst detailgetreu umzusetzen. Sie arbeitete freiwillig samstags in der Werkstatt, um Feinheiten und Fingerfertigkeit zu üben, sie besuchte Fortbildungen u.a. an der Europäischen Kunstakademie in Trier, um ihre anatomischen Kenntnisse zu vertiefen. So wurde sie zur Spezialistin für figürliche Kunst. Engel sind ihre Spezialität, ebenso wie Jesusstatuen oder filigrane Hände, aber auch Familienwappen - Anke Stein arbeitet sie mit Leidenschaft und beeindruckender Zartheit aus ihrem Lieblingswerkstoff heraus. Nach zehn Jahren im Balduinsteiner Unternehmen machte sie sich selbstständig. Bis heute arbeitet sie Steinmetzbetrieben zu. Mit ihrem Werkzeug fährt sie zu den Unternehmen.„Dort bekomme ich die Werkstatt sowie den Stein gestellt und setze den Auftrag vor Ort um.“ Ihre schnelle und saubere Arbeitsweise ist in der Branche inzwischen gut bekannt, sie bekommt bundesweit Aufträge.
Dass sie heute außerdem Künstlerin ist, hatte sich durch ihre Leidenschaft für Stein zwar angekündigt, wurde aber erst vor einem halben Jahr Realität. Anke Stein hatte in der Zeit ihrer Selbstständigkeit eine Familie gegründet, eine schwere Erkrankung überstanden und ihr Leben neu sortiert. Das spiegelt sich nun in ihrer Kunst wider: „Jede Skulptur ist ein Ausdruck von Selbstbestimmung, Widerstand und innerer Stärke“, erklärt die Steinmetzin und Bildhauerin. Als Künstlerin setzt sie viele eigene Ideen um, ist aber auch offen, Aufträge mit ihren Kunden zusammen zu entwickeln. Ihre ersten Ausstellungen waren erfolgreich. In der Zukunft würde sie gern eine eigene Galerie eröffnen. „Vor allem aber möchte ich mit Spaß und nicht zu viel Ernsthaftigkeit arbeiten, denn für das Handwerk und die Kunst schlägt einfach mein Herz!“
Kontakt:
Anke Stein
Tel. 0170 3442 217
www.anke-stein.com