Gesundheitsförderung im Fokus

Mitarbeiter-Benefits dank Betrieblichem Gesundheitsmanagement

19. Oktober 2024
Gesundheitsförderung im Fokus

Die HAHN Automation Group hat erkannt, dass ein effektives Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) nicht nur die Zufriedenheit und Produktivität der Mitarbeitenden steigert, sondern auch entscheidend für die Unternehmensatmosphäre ist.
Die Frage, wie man ein BGM sinnvoll implementiert und es langfristig am Leben hält, ist zentral. Statt auf sporadische Maßnahmen zu setzen, fördern wir eine nachhaltig gesundheitsfördernde Unternehmenskultur. Daher hat sich ein engagiertes HAHNfit-Team gebildet, das seit nunmehr neun Jahren ein vielfältiges Sport- und Gesundheitsprogramm von Mitarbeitenden für Mitarbeitende auf die Beine stellt.

Ausgezeichnetes Betriebliches Gesundheitsmanagement

Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland unterstützt seit über 40 Jahren Unternehmen dabei, ein systematisches BGM mit nachhaltigen Strukturen zu schaffen. Seither haben viele Firmen, einschließlich der HAHN Automation Group, die Möglichkeit genutzt, ihr BGM neutral bewerten und zertifizieren zu lassen. Im Jahr 2024 wurden wir erneut von der AOK ausgezeichnet und erhielten für unser Engagement im Bereich Gesundheit das Silberzertifikat. Dieses Zertifikat, das auf dem bundesweit einheitlichen Qualitätsstandard für BGM basiert, dokumentiert den kontinuierlichen Verbesserungsprozess innerhalb des Unternehmens. Es ist der Beweis dafür, dass wir nicht nur über Gesundheit sprechen, sondern aktiv dafür sorgen, dass unsere Mitarbeitenden in einem gesunden Umfeld arbeiten.

HAHNfit - Mehr als nur ein Obstkorb

HAHNfit steht für eine gesundheitsfördernde Unternehmenskultur, die über den traditionellen Obstkorb in der Kantine oder ein gelegentliches Rückentraining hinausgeht. Unser Ziel ist es, eine Atmosphäre zu schaffen, die Wohlbefinden und Gesundheit in den Fokus stellt. Zu diesem Zweck bieten wir ein halbjährlich wechselndes Sport- und Gesundheitsangebot an, das den Mitarbeitenden umfassende Einblicke in verschiedene Gesundheitskurse ermöglicht. Diese Programme decken ein breites Spektrum ab, von Ernährung über Stressbewältigung bis hin zu ergonomischen Arbeitsplätzen.

Das HAHNfit-Programm umfasst vier Bereiche:

1. Ergonomie und Rücken: Hier bieten wir etwa das Eigengewichtstraining „Move & Stretch“ oder spezielle Faszientrainings an. Ergonomische Arbeitsplätze und regelmäßige Schulungen sind ebenfalls Teil dieses Angebots. 2. Bewegung: In diesem Bereich haben Mitarbeitende die Möglichkeit, an Firmenläufen, Outdoor-Aktivitäten wie Klettern oder Bogenschießen sowie Teamspielen wie Basketball teilzunehmen. 3. Ernährung: Unsere beliebten Kochkurse, die in der betriebseigenen Kantine stattfinden, bieten den Mitarbeitenden nicht nur die Möglichkeit, neue Rezepte zu erlernen, sondern auch gesundes Kochen gemeinsam zu erleben. Aktuell beliebte Kurse sind die mexikanische und mediterrane Küche sowie saisonale Grillworkshops. 4. Stressbewältigung und Entspannung: Zu den Angeboten gehören Yoga-Kurse, Meditation und besondere Veranstaltungen wie Jonglieren oder Lasertag, die helfen sollen, Stress abzubauen und neue Energie zu tanken.

Gemeinschaft stärken

Das vielfältige Programm hat nicht nur positive gesundheitliche Effekte, sondern steigert auch das Gemeinschaftsgefühl und den Zusammenhalt unter den Mitarbeitenden. Um die Vielfalt der Interessen zu berücksichtigen, wird das Programm kontinuierlich aus Vorschlägen, Feedback von Mitarbeitenden und aktuellen Trends weiterentwickelt.


Internes Team gestaltet halbjährlich wechselndes Programm

Das HAHNfit Team, bestehend aus Mitarbeitenden verschiedener Abteilungen, bildet die Basis für das halbjährlich wechselnde Sport- und Gesundheitsprogramm.

Die Mitarbeitenden im Team kümmern sich aktiv um die Einführung und Umsetzung der Programme und bringen kreative Ideen ein, um unser Gesundheitsmanagement attraktiv und relevant zu gestalten. Durch regelmäßige Umfragen und Feedbackrunden stellen wir sicher, dass die Programme den Wünschen und Bedürfnissen unserer Mitarbeitenden entsprechen.

Circa einmal pro Quartal trifft sich das zehnköpfige Team, um neue Maßnahmen zu planen und Feedback auszutauschen. Dabei werden sowohl externe Anbieter wie Fitnessstudios, Kletterparks oder Sportstätten in Betracht gezogen, als auch eigene Mitarbeitende oder deren Angehörige und Bekannte, sofern diese Dienstleister in einer der vier übergeordneten Kategorien sind. Dadurch entstehen oft langfristige Partnerschaften und parallel kann das Angebot stetig um neue Kurse erweitert werden. Viele Mitarbeitende schätzen es, dass sie dank HAHNfit regelmäßig neue Sportarten ausprobieren können.

Firmeninterne Angebote

Einige Maßnahmen finden direkt im Firmengebäude statt, sodass die Mitarbeitenden nach Feierabend keine lange Anreise zur Sportstätte auf sich nehmen müssen. So gab es zum Beispiel schon Yoga-Kurse auf der Terrasse oder es wurden 20 Trampoline in der Kantine aufgestellt, um einen Jumping-Kurs anzubieten. Großer Beliebtheit erfreuen sich auch die Kochkurse in der firmeneigenen Küche, bei denen Koch Christian gemeinsam mit den Teilnehmenden ein Menü aus drei bis vier Gängen zu einem übergeordneten Thema zubereitet. Anschließend werden alle Gerichte in großer Runde gemeinsam verkostet – bei gutem Wetter gerne auch draußen.

Kooperation mit Hansefit

Ein weiterer wichtiger Baustein zur Gesundheitsförderung ist unsere Kooperation mit Hansefit, die seit April 2024 besteht. Das bundesweite Netzwerk ermöglicht den Mitarbeitenden den Zugang zu einer Vielzahl von Fitnessstudios, Kletterhallen und Schwimmbädern. Für einen Eigenanteil von 25 Euro pro Monat können sie an einem breiten Angebot teilnehmen, das ihnen hilft, ihre Fitness und Gesundheit aktiv zu fördern. Seit Einführung der Kooperation haben sich bereits zahlreiche Mitarbeitende registriert und nutzen das große Spektrum an Studios und weiteren Partnern.

Digitale Angebote

Mit dem digitalen Angebot Voiio erhalten die Mitarbeitenden der HAHN Automation Group Zugang zu wertvollen Ressourcen, die den flexibler werdenden Arbeitsalltag unterstützen. Ob virtuelle Kurse zur Lernförderung durch pädagogisches Fachpersonal oder Kinderbetreuung für Kinder im Alter von 4 bis 16 Jahren - auf Voiio finden sie Angebote, die den Familienalltag neben dem Beruf erleichtern. Daneben wird auch hier das persönliche Wohlbefinden in den Fokus gerückt. Mitarbeitende können aus verschiedenen Modulen wählen, die Themen wie mentale Gesundheit, Stressbewältigung, Ernährung und persönliche Entwicklung abdecken. Ein weiterer Baustein ist das neue Employee Assistance Program, das eine kostenfreie 24-Stunden-Hotline für psychologische Unterstützung bietet.

Ausblick

Die HAHN Automation Group hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden nachhaltig zu fördern. Durch gezielte Maßnahmen, die regelmäßige Weiterentwicklung unseres Programms und das Engagement aller Beteiligten möchten wir ein gesundes Arbeitsumfeld schaffen, in dem sich jede/r Einzelne wertgeschätzt und unterstützt fühlt. Das Betriebliche Gesundheitsmanagement ist eine Investition in die Zukunft unseres Unternehmens und das Wohl unserer Mitarbeitenden. Wir sind überzeugt, dass gesunde und zufriedene Mitarbeitende die Basis für unseren gemeinsamen Erfolg bilden.

AOK Silber Zertifikat

Zertifizierung Gesundes Unternehmen

Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland unterstützt dabei, ein systematisches Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) mit nachhaltigen Strukturen zu schaffen und Arbeitsprozesse gesünder zu gestalten.

Die HAHN Automation Group erhielt 2024 das Silber Zertifikat für das firmeneigene HAHNfit-Programm, welches halbjährlich erscheint.