
Am 1. August 2024 starteten vier junge Mensen ihre Ausbildung in der Westerwald-Brauerei als Industriekaufleute und Brauer & Mälzer. Insgesamt bildet die Familienbrauerei zwölf Azubis in vier Berufen aus. Besonders bekannt ist der Betrieb für sein Team-stärkendes Onboarding, das 2024 auf der Freusburg im Kreis Altenkirchen stattfand. Für zwei Tage tauschten die Azubis der Westerwald Brauerei ihre Arbeitsplätze gegen das mittelalterliche Ambiente der Freusburg. Der Perspektivwechsel stand im Vordergrund“, erklärt Ausbilderin Anna-Lena Zeiler. In neutraler Umgebung wurden standardisierte Arbeitsprozesse vermittelt, während die Freusburg ideale Bedingungen für Teambuilding und Spaß bot. In lockerer Atmosphäre fällt es leichter, Fragen zu stellen und die Fähigkeiten der anderen kennenzulernen“, ergänzt Brauereichef Jens Geimer, einst selbst Azubi in der Brauerei. In Hachenburg steht „Fordern und Fördern“ im Mittelpunkt: Azubis durchlaufen verschiedene Abteilungen und übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben. „Unsere Azubis werden intensiv betreut und schließen regelmäßig mit Bestnoten ab“, sagt Anna-Lena Zeiler. Mit einer doppelt so hohen Ausbildungsquote wie Großbrauereien wird hier jeder 50. Brauer & Mälzer Deutschlands ausgebildet.

Tipp:
Um Schüler an das Thema Ausbildung und die verschiedenen Berufe in einer Brauerei heranzuführen, bietet die Westerwald-Brauerei gern Praktika an. Mehr Infos hierzu hat Anna-Lena Zeiler, Kontakt unter Telefon 02662/808302 oder per E-Mail an: a.zeiler@hachenburger.de