Rund und 30.000 Gäste aus Deutschland und Nachbarländern wie Belgien und Dänemark besuchen jährlich die Hachenburger Erlebnis-Brauerei. Im Hachenburger Store gibt es alles rund ums Lieblingsbier von Altholz-Bierdeckelständer bis zur Wäller Kartoffelsuppe. Der Store ist montags bis samstags von 10 bis 18 Uhr geöffnet, der Online-Shop rund um die Uhr. Seit November 2024 befindet er sich im Alten Kesselhaus. Zur Eröffnung lud die Familienbrauerei über 100 Gäste ein, darunter regionale Lieferpartner und Handwerksbetriebe, die den Umbau unterstützten.
Die Feier markierte den Abschluss eines Projekts, das im August 2023 begann, als die Metzler GmbH aus Kroppach die alten Dampfkessel entfernte. Über 20 regionale Firmen, angeführt von der Dickopf-Bau GmbH & Co. KG aus Herschbach, waren am Umbau des um 1900 erbauten Kesselhauses beteiligt. „Das Gute bewahren und für das Neue aufgeschlossen sein“ lautete das Motto. Das Gebäude, das über ein Jahrhundert der Dampferzeugung diente, wurde nachhaltig umgestaltet, nachdem 2019 eine energieeffizientere Lösung eingeführt wurde. Statt neue Flächen zu versiegeln, nutzen wir bestehende Strukturen“, betont Brauereichef Jens Geimer.
Der Umbau des Alten Kesselhauses zum modernen Hachenburger Store verkörpert das Motto „Tradition bewahren und Neues gestalten“. Unverputzte Backsteinmauern und erhaltene Stahlelemente bewahren die Geschichte des Gebäudes, während Holzregale und Podeste modernen Akzent setzen. „Hier verbinden wir Tradition mit der Hachenburger-Philosophie“, sagt Sarah Schorge, Leiterin der Erlebnis-Brauerei. Rund 92 Prozent der Store-Artikel stammen von regionalen Lieferanten, die auf kleinen Tafeln neben den Produkten vorgestellt werden. "Unsere Lieblingsartikel spiegeln das Sortiment und die enge Zusammenarbeit mit Partnern aus einem Umkreis von bis zu 50 Kilometern wider“, so Schorge. Über 20 regionale Handwerksbetriebe trugen zum neuen Store-Erlebnis bei. „Danke an alle Beteiligten für die rechtzeitige Fertigstellung vor dem Weihnachtsgeschäft 2024“, betont Brauereichef Jens Geimer.
Vor Weihnachten lockte die Hachenburger Winter-Brauerei erneut Tausende Besucher an. Vereins- und Arbeitskollegen, Firmen und Freundesgruppen feierten mit Musik, zünftigen Speisen und Bierspezialitäten im Hüttendorf und Alten Brauhaus ihren Jahresabschluss 2024 -mehr als je zuvor. Auch 2025 wird die Winter-Brauerei wieder stattfinden. „Wir haben zudem unser Konzept für die ganzjährigen Hachenburger Erlebnis-Touren grundlegend überarbeitet. Mit Hachenburger wird es nie langweilig“, verrät Sarah Schorge. Das neue Tour-Konzept wird Ende des Monats bei einem Pressetermin vorgestellt.
Gut zu wissen:
Mehr Informationen zur Hachenburger Erlebnis-Brauerei gibt es unter hachenburger.de/erlebnis-brauerei/