Der stressige Alltag stellt Menschen vor immer neue Herausforderungen und beraubt sie so unbemerkt ihrer wertvollen Lebenszeit. Zudem erreichen den Einzelnen täglich neue Horrormeldungen über Kriege, Krankheiten und andere schlimme Geschehnisse.


In den Köpfen entsteht Angst, Neid und Hass. Alles Dinge, die nicht guttun. Dabei wird oft vergessen, einfach innezuhalten, um auf die innere Stimme zu hören. Schmerz und Leid sind eine Warnung und eine Aufforderung, Dinge umgehend zu ändern. Körper und Geist möchten sich davon befreien, auf die Ebene schlechter Gedanken heruntergezogen zu werden. Vergangenes kann nicht geändert werden und darf ruhen. Die Zukunft ist offen. Ein Leben im Heute ist sinnvoll. Heute ist der einzige Tag, der wirklich gestaltet werden kann. Der Mensch ist auf dieser Welt, um zu leben, Spaß und Freude zu empfinden, all das, was das Herz zum Lachen bringt. Es gibt täglich schöne Dinge, die erheitern. Ein genauer Blick genügt. Kleinigkeiten schenken dem Körper Kraft, machen ihn leistungsfähiger und stärken das Immunsystem. Eine abwechslungsreiche Ernährung, viel Bewegung an der Westerwälder Luft und ein ausgewogenes Verhältnis von Anspannung und Entspannung helfen dabei.
Die „Leichter Leben Wochen" während der Fastenzeit vom 22. Februar bis zum 14. April sind ein gutes Training, um das Immunsystem in Schwung zu bringen und auf die warme Jahreszeit vorzubereiten. Es gibt gezielte Vorträge zu den Themen Bewegung, Ernährung und seelisches Wohlbefinden. Mit gutem Willen, bewusster Ernährung und Spaß an sportlichen Aktivitäten gelingt das Training. Zwei Teilnehmerpässe zu den "Leichter Leben Wochen 2023" sind im zur Gesundheitsmesse erscheinenden Programmheft bereits enthalten.
Gesund und fit in den Frühling
Unter diesem Motto präsentiert sich die Gesundheitsmesse 2023 in der Gesundheitsstadt Bad Marienberg.
Im Forum des Schulzentrums, Kirburger Straße, zeigen mehr als 60 Aussteller, was gesunde Ernährung bewirken kann, beraten bei der Wahl sportlicher Aktivitäten und zeigen neue Vorsorgemöglichkeiten. Ärzte, Apotheker und Trainer informieren die Besucher in zahlreichen Vorträgen und Workshops über wirksame Methoden und Therapien.
- 26. Februar 2023, Forum im Schulzentrum Bad Marienberg, Kirburger Straße
Geöffnet von 10.00 bis 18.00 Uhr, Eintritt frei!
Programm der Gesundheitsmesse 2023
- Messe-Café
10:30 Uhr Grußwort der Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher
10:40 Uhr Offizielle Eröffnung der Gesundheitsmesse durch den Schirmherrn Rainer Kaul, Präsident des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz


- Vorträge im Vortragssaal I (oben)
11:00 Uhr Moderne Behandlungsverfahren von Bauchdeckenbrüchen
Dr. Csaba Lovas, DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg
12:00 Uhr Herzinfarkt! Was? Wie? Wer? Wohin?
Dr. H. Dzananovic, Herz-Jesu-Krankenhaus Dembach
13:00 Uhr Wenn das Herz aus dem Takt gerät - Was kann ich tun?
Dr. med. T. Fischbach, Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach
14:00 Uhr Polypharmazie im Alter - weniger ist oft mehr
Hr. R. Zimmer, Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach
15:00 Uhr Wie bekommen wir unser Immunsystem nach Corona wieder fit?
Dr. med. Eduard Morstadt, Allgemeinmediziner, Kneipparzt
16:00 Uhr Update Endoprothetik
Minimalinvasive Zugänge zur Hüfte und Fasttrack-Chirurgie am Kniegelenk Dr. med. Patrick Löhr, DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg
- Vorträge im Vortragssaal II (unten)
11:30 Uhr Gefährliches Sodbrennen, was hilft?
Prof. Dr. Christoph Jacobi, Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach
12:30 Uhr PAVK - Was tun, wenn jeder Schritt zur Qual wird?
Dr. med. Anja Gerz, Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach
13:30 Uhr Schmerzen in den großen Gelenken
modeme Therapieverfahren von konservativ bis zum neuen Gelenk
Dr. M. Farnouche, Herz-Jesu-Krankenhaus Dembach
14.30 Uhr Wenn die Seele weint - Trauma trifft Erlebnispädagogik
Lena Melchert, Unternehmenswert und Praxis Bea Vogt
15:30 Uhr CMD - Cranio mandibuläre Dysfunktion - Störungen des Kausystems
Luisa Domseifer, Physio Atelier
- Workshops/Vorträge in der Bibliothek (unten)
11:00 Uhr Schamanische Reise - Besuch des eigenen Kraftortes
Schamanin Weites Auge (Stefanie Kraemer)
13:00 Uhr 7 Faktoren für mentale Stärke
Tobias Mache, Coach für mentale Stärke und Persönlichkeitsentwicklung
14:00 Uhr Das energetisches System des Menschen
Anke E. Drumm, Lichtweg - Raum für Gesundheit
15:00 Uhr Zu viel Gefühl?
Verdeckte Ursachen von emotionalem Stress und die Auswirkungen
Elke Pinheiro, Coaching für Körper, Geist und Seele
16:00 Uhr Schamanische Reise - Finde dein Krafttier
Schamanin Weites Auge (Stefanie Kraemer)
Workshops im Ruheraum (unten)
11:00 Uhr Vinyasa Yoga - aktiv entspannen
Mirjam Schütz, Physio Atelier
11:30 Uhr Faszientraining - faszinierend beweglich
Lena Melchert, Physio Atelier
12:00 Uhr Hula Hoop - gesundes Hullern
Mirjam Schütz, Physio Atelier
14:00 Uhr Vinyasa Yoga - aktiv entspannen
Mirjam Schütz, Physio Atelier
14:30 Uhr Faszientraining - faszinierend beweglich
Mirjam Schütz, Physio Atelier
15:00 Uhr Hula Hoop - gesundes Hullern
Mirjam Schütz, Physio Atelier
- Workshops dauern etwa 15 bis 20 Minuten.
- Vorträge dauern etwa 30 Minuten.
Im Anschluss steht der Referent/die Referentin für Fragen zur Verfügung.