Ronaldo und Co. auf der Jagd nach dem nächsten Titel

Gruppe F: Cristiano Ronaldo will bei seiner zehnten EM-Teilnahme das Team zum zweiten Titel führen

10. Juni 2024
Ronaldo und Co. auf der Jagd nach dem nächsten Titel

Cristiano Ronaldo verletzte sich im Finale 2016 gegen Frankreich. Trotzdem konnte er beim 1:0-Sieg seiner Mannschaft nach Verlängerung den ersten lang ersehnten Titel mit Portugal feiern. Foto: Georgi Licovski/dpa

Die portugiesische Nationalmannschaft geht mit einem perfekt aufgestellten Kader und hohen Erwartungen in die Europameisterschaft. Unter der Leitung von Roberto Martínez und angeführt von der Legende Cristiano Ronaldo, der seine zehnte Teilnahme an einem großen Turnier bestreitet, hofft Portugal, erneut europäische Geschichte zu schreiben und an den Erfolg von 2016 anzuknüpfen.

Cristiano Ronaldo (Al-Nassr), der mit 39 Jahren weiterhin eine zentrale Rolle spielt und das Team als Kapitän anführt, ist der Rekordtorschütze und der Spieler mit den meisten Einsätzen in der Geschichte des internationalen Männerfußballs. Bruno Fernandes (Manchester United) ist der kreative Spielmacher im Mittelfeld, Rúben Dias (Manchester City) organisiert die Verteidigung. João Félix (Barcelona] und Rafael Leão (AC Milan) sorgen im Angriff für Dynamik. Weitere wichtige Spieler sind Bernardo Silva (Manchester City), João Cancelo (Barcelona) und Nuno Mendes (PSG), die alle in Europas Top-Ligen spielen.

Portugal hat eine beeindruckende Bilanz bei internationalen Turnieren. Der größte Erfolg war der Gewinn der Europameisterschaft 2016, als sie Frankreich im Finale besiegten. Zudem gewannen sie die UEFA Nations League 2019. Bei Weltmeisterschaften erreichten sie 1966 den dritten Platz und haben insgesamt neun Mal an diesem Turnier teilgenommen.