Die schottische Nationalmannschaft, angeführt von Steve Clarke, geht voller Selbstbewusstsein und Hoffnung in die Europameisterschaft. Die „Bravehearts“ wollen zum ersten Mal in die K.o.-Phase eines großen Turniers vorstoßen.
Das Herzstück des Teams ist Mittelfeldakteur John McGinn von Aston Villa. Scott McTominay (Manchester United) setzt im Mittelfeld sowohl defensiv als auch offensiv Akzente. Als Kapitän und Linksverteidiger spielt Andy Robertson (Liverpool] eine zentrale Rolle. Weitere wichtige Akteure sind Kieran Tiemey (Arsenal), Billy Gilmour (Brighton & Hove Albion und Che Adams (Southampton), die alle in Top-Ligen in Europa aktiv sind und ihre Fähigkeiten auf der großen Bühne zeigen wollen.
Die Gruppenspiele gegen Deutschland, Schweiz und Ungarn werden zeigen, wie gut die Schotten vorbereitet sind und ob sie das Zeug haben, die K.o.-Phase zu erreichen. Die Ergebnisse der letzten Vorbereitungsspiele lassen hier aber nicht zu große Hoffnungen aufkommen.
Schottland hat eine lange Fußballgeschichte, konnte aber bei großen Turnieren bisher keine bedeutenden Erfolge erzielen. Die Teilnahme an der EM 2024 markiert einen weiteren Meilenstein, da das Team erstmals in Folge für zwei aufeinanderfolgende EM-Turniere qualifiziert ist.