Gemeinsam für eine lebendige Stadt

Neuer Vorstand von Simmern attraktiv e.V. stellt sich vor

03. April 2025
Gemeinsam für eine lebendige Stadt

Foto: AVA arthouse, Veysel Celik

Bei der Jahreshauptversammlung im Februar wurde der Vorstand von Simmern Attraktiv e.V. neu gewählt. Das Team setzt sich aus engagierten Unternehmer zusammen, die frische Ideen einbringen und die Stadt aktiv mitgestalten möchten.

An der Spitze steht weiterhin Daniel Lehmann (Optik Bertleff) als erster Vorsitzender. Marco Magistro (Magistro Werbung) Amt des stellvertretenden Vorsitzenden, während, während Markus von Ostrowski (Wochensiegel) als zweiter stellvertretender Vorsitzender gewählt wurde.

Die Finanzen des Vereins verwaltet Martin Birk (Brillen Birk) als Kassierer, während Tanja Herche (Rhein-Zeitung) das Amt der Schriftführerin weiterhin innehat.

Für frischen Wind sorgen die zwei neuen Beisitzer: Thomas Hyttrek (E.H. Unikate), Noah Schmitt (Kestenholz Automobil GmbH) und Assiye Alimci Celik (AVA Arthouse) schon das 3. Jahr mit dabei. Sie bringen neue Ideen ein und engagieren sich aktiv für das Stadtgeschehen.

Foto: Tanja Herche
Foto: Tanja Herche

Ein unverzichtbares Bindeglied im Team ist Heike Palmer, die als "Kümmererin“ den Vorstand in allen Belangen unterstützt. Sie ist die direkte Ansprechpartnerin für die Mitglieder, organisiert Aktionen und erstellt Inhalte für die sozialen Medien.

Die enge Zusammenarbeit mit der Stadt Simmern wird durch Jens Ginzel sichergestellt, der regelmäßige Treffen mit dem Vorstand koordiniert. Gemeinsam mit Maren Braun übernimmt er zudem die Funktion des Kassenprüfers.

Der Vorstand trifft sich ein bis mehrmals im Monat, um Aktionen zu planen, aktuelle Themen zu besprechen und die Mitglieder über wichtige Neuerungen wie Baustellen oder Sperrungen zu informieren. Ziel bleibt es, die Stadt Simmern weiterhin lebendig, attraktiv und zukunftsorientiert zu gestalten.

Aufgepasst!

Heimatgutscheine laufen ab

Wer zuhause noch alte Heimatgutscheine in der Schublade hat, der sollte diese spätestens am Frühlingsfest einlösen.

Alle Heimat-Gutscheine mit Ausstellungsdatum bis einschließlich 31.12.2020 laufen zum 30.04.2025 ab.

Die normale Laufzeit von Gutscheinen beträgt drei Jahre. Die Werbegemeinschaft hat die Laufzeit zugunsten der Kunden bereits auf vier Jahre verlängert.

Nun ist es aber Zeit, die Gutscheine, die in 2020 ausgestellt wurden, auch einzulösen.

In diesem Sinne, viel Spaß beim Frühlingsfest.