WasserZEICHEN in der Region Lahn-Taunus

Wander- oder Fahrradtour zu Heilbrunnen

01. April 2023
WasserZEICHEN in der Region Lahn-Taunus

Ⓒstock.adobe.com/ImagEsine

Wenn es einen Landstrich gibt, der für das Element Wasser steht wie kaum ein anderer, dann ist es sicherlich die Region Lahn-Taunus. Hier ist lebensspendende Element allgegenwärtig, sei es in seinen über 15 Heilquellen, die hier sogar artesisch, also ohne mechanische Einwirkung zu Tage treten, oder durch die vielen Wasserläufe, deren bekannteste die namensgebende Lahn ist.

Heilsam! Wasser als thermales Heilwasser oder spritzig frisch als Freizeitspaß, in der Region Lahn-Taunus ist alles möglich. Kommen Sie mit auf eine Wandertour zu Heilbrunnen wie Antonius, Römer oder Mattenbach oder lassen Sie sich vom 57,2 Grad heißen Robert-Kampe Thermal-Sprudel so richtig durchheizen. Insbesondere im Kurort Bad Ems kann man die gesundheitsfördernde Wirkung des Wassers erleben, der seit Jahrtausenden bekannte und beliebte Heilort atmet zudem Geschichte und macht sie erlebbar.

Freizeichen! Die Flussläufe sind natürliche Rückzugsorte für Pflanzen und Tiere, die hier anzutreffen sind und - wie im Fall des Eisvogels - die Möglichkeit bieten, einzigartige Fauna hautnah zu erleben. Dem Wasser nah kommen kann man bei einer der vielerorts angebotenen Kanutouren, die für jedes Alter geeignet sind, oder bei einer Wander- oder Fahrradtour auf gut ausgebauten Wegen.

RUST OP HET WATER

Wie van water houdt, kan op en aan de Lahn uitstekend varen en genieten. Tussen Dietz en de monding in de Rijn kan de rustige en idyllische rivier op allerlei manieren worden ontdekt en ervaren. Op de Lahn kunnen rondvaarten worden gemaakt met passagiersboten of tochten met een roeibootje, de omstandigheden zijn ideaal voor watersportrecreatie en er kan ook worden gevaren met een woonboot. In veel steden aan de Lahn kunnen waterfietsen of motorboten worden gehuurd.