Sie ist viel besungen und diente als Inspiration für so manche Geschichten und Gedichte. Die Loreley ist wohl der bekannteste Felsen Deutschlands. Mehr als 132 Meter hoch, ragt er steil auf im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal, ziemlich genau bei Rheinkilometer 555.

Der Felsen, verbunden mit der Sagengestalt einer blonden Schönheit, die mit ihrer anmutigen Gestalt die Boots- und Schiffkapitäne aller Jahrhunderte vom richtigen Kurs abbringt, bietet nach wie vor einen einmaligen Blick ins enge Rheintal.
Geschichtsträchtig ist die Region allemal, zwischen Braubach und Kaub erzählen mehr als ein Dutzend Burgen, Schlösser und Burgruinen von der bewegten Vergangenheit jenes Rheinabschnittes, der mit 450 Hektar eines der kleinsten Weinanbaugebiete in Deutschland vorzuweisen hat.
Es gibt unzählige Möglichkeiten, die Landschaft zu erkunden - mit dem Fahrrad, per Schiff oder auf der Königsetappe des Premiumwanderweges Rheinsteig. Naturbelassene Wege, Wälder, Weinberge und spektakuläre Ausblicke inklusive.
Die Loreley ist auch eine Sagengestalt. Geschichten und Gedichte erzählen von ihrem Mythos. Im Kultur- und Landschaftspark Loreley können Besucher die Spuren einer Kulturgeschichte entdecken, dem Mythos nachspüren und das Naturdenkmal erleben.
Loreley Touristik GmbH | Loreley 7 | 56348 Bornich
06771/9100 | info@loreley-touristik.de
Spaß hat einen Namen - Loreley-Bob
Rodeln nur im Winter? Nein! Sommerrodelbahnen stehen dem Wintervergnügen in puncto Action in Nichts nach. Auf dem Loreleyplateau, entlang des Premiumwanderweges "Rheinsteig“, befindet sich der „Loreley-Bob". Mit einem Liftersystem wird man bequem zur Bergstation befördert, wo sich der Rodelschlitten automatisch ausklinkt. Wie rasant ihre 700 Meter lange Abfahrt letztlich wird, hat man mit zwei Brems- und Beschleunigungshebel selbst in der Hand. Da kann es schon mal vorkommen, dass der Bob mit bis zu 40 km/h zu Tal saust. Neben der Bahn gibt es einen großen Spielplatz sowie einen Themenbank- und Erlebnisweg. An den acht Stationen gibt es für Kopf und Bauch Denkanstöße.
Loreleyplateau | 56348 Bornich
06771/9594833 | www.loreleybob.de
Öffnungszeiten: Mitte März bis Anfang November täglich von 10 bis 17 Uhr | Bitte die Ampelschaltung auf der Homepage beachten! Gruppen werden um Anmeldung gebeten. Die Nutzung des Weges ist kostenlos und vor allem ganzjährig möglich.