So wird Snoezeln zum Beispiel als Freizeitangebot, multisensorische Reizeinwirkung, Anregung der Sinne, gezielte Förderung, strukturierte Therapie pädagogische Intervention oder als Milieu für verschiedene Methoden der Physio- beziehungsweise Psychotherapie genutzt.
Snoezeln ist in erster Linie ein Entspannung- und Erholungsangebot für Menschen mit körperlichen und/oder geistigen Behinderungen, für desorientierte Menschen, aber auch für alle anderen Menschen, die sich in Stressphasen befinden und/oder Entspannung suchen.
Durch das Snoezeln werden alle Sinne stimuliert, in dem bestimmte Reize direkt auf den Menschen wirken. Snoezeln finden in der Regel in speziell gestalteten Räumlichkeiten statt, in der durch harmonisch aufeinander abgestimmte multisensorische Reize Wohlbefinden und Selbstregulationsprozesse bei den Anwendern ausgelöst werden.