Die Karrieremesse in Idar-Oberstein ist ein jährliches Highlight im Nationalparklandkreis Birkenfeld. Mit über 90 Firmen und Ausstellern ist sie ein Muss für alle, die ihre berufliche Zukunft planen oder sich über Karrieremöglichkeiten informieren möchten. Die Veranstaltung hat sich im Laufe der Jahre im Terminkalender der Messe Idar-Oberstein fest etabliert. Sie lockte in diesem Jahr etwa 2.000 Besucher an und bot eine breite Palette an Infoständen, um die Interessierten über die verschiedenen Unternehmen und Branchen zu informieren. Auch in diesem Jahr war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Im Nachgang zur Messe berichten Unternehmen davon, mit potenziellen Bewerben erneut in Kontakt zu treten, konkrete Praktikumszeiten zu vereinbaren und auch Ausbildungs- oder Arbeitsverträge abzuschließen.
Die Vielfalt in der Region wird durch die unterschiedlichen Branchen, die sich präsentieren, deutlich: metallverarbeitende Betriebe, Handwerksberufe, die Versicherungs- und Finanzwelt, als auch die Sozial- und Gesundheitsbranche finden sich hier mit ihren Ständen genauso wie Autohäuser, Polizei und Bundeswehr, Energieversorger, die Edelsteinbranche und der Einzelhandel.
Die Karrieremesse Idar-Oberstein wird federführend von der Wirtschaftsförderungs- und Projektentwicklungsgesellschaft Kreis Birkenfeld mbH (WFG BIR mbH) organisiert. Kooperationspartner sind die Handwerkskammer Koblenz, die Kreishandwerkerschaft Rhein-Nahe-Hunsrück, die IHK Regionalgeschäftsstelle Idar-Oberstein, die Agentur für Arbeit Bad Kreuznach sowie die Wirtschaftsförderung der Stadt Idar-Oberstein.
Neben der Karrieremesse bietet die Kampagne „deinBIR - Nix für jeden!“ Unternehmen im Nationalparklandkreis Birkenfeld die Möglichkeit, sich einem breiten Publikum vorzustellen. Über Social-Media-Kanäle und die Webseite deinbir.de wird die Vielfalt des Nationalparklandkreises präsentiert: erstklassige Jobs, inspirierende Veranstaltungstipps, tolle Ausflugsziele und regionale Gewinnspiele warten darauf, entdeckt zu werden. Das Ziel ist es, den Followem das idyllische Landleben in seiner schönsten Form zu präsentieren voller Chancen und Lebensqualität!


Die Kampagne gewinnt umso mehr an Wirkung, je mehr Firmen und Unternehmen sich anschließen! Die WFG BIR mbH heißt Unterstützer herzlich willkommen. Gemeinsam treffen sich die Mitglieder regelmäßig, um sich auszutauschen und zu vemetzen. Dabei werden Kampagneninhalte besprochen und geplant und interessante Workshops angeboten. Für die Aufbereitung der Inhalte und des Contents werden sowohl professionelle Fotoshootings durchgeführt als auch Videobeiträge erstellt.
Tipp
Mehr Informationen gibt es auf der Webseite sowie auf Instagram, Facebook und LinkedIn. Dort finden sich auch ansprechende Messeclips! Der Termin für die nächste Karrieremesse steht bereits fest: Sie wird am 6. und 7. Oktober 2024 stattfinden.