Kreative Geschäftsideen in bester Lage ausprobieren in Neuwied

Wer eine Geschäftsidee hat und diese unverbindlich in Neuwied ausprobieren möchte, dem stellt die Stadtverwaltung einen Raum in bester Lage zur Verfügung. Und das sogar mietfrei.

31. Mai 2024
Kreative Geschäftsideen in bester Lage ausprobieren in Neuwied

Foto: Stadt Neuwied/Maxie Meier

„Freiraum für deine Idee - mit Kreativität zum lebendigen Standort“, ist der Slogan des Innenstadtlabors in Neuwied. Das Konzept dahinter: Wer eine Geschäftsidee hat und diese unverbindlich in Neuwied ausprobieren möchte, bekommt von der Stadtverwaltung einen Raum in bester Lage zur Verfügung gestellt. Und das sogar mietfrei. Ein zweistöckiges Ladenlokal in der Langendorfer Straße 120 hat die Stadt über ein Förderprogramm angemietet. Das Ziel: eine zukunftsfähige Innenstadt.

„Innenstädte müssen heute und in Zukunft mehr sein, als Einkaufsmeilen. Sie sollten den Menschen etwas bieten, das es online nicht gibt. Das können Serviceangebote sein, Räume der Begegnung oder auch ein besonderes Warensortiment und persönliche Beratung“, erläutert Citymanagerin Michaela Ullrich. Der obere Bereich des Innenstadtlabors eignet sich hervorragend für Workshops und Ausstellungen, Vorträge und Beratungsangebote oder regelmäßige Treffen und ist gut gebucht. Selbstständige, Startups und Vereine nutzen die Räume.

Das Ladenlokal im Erdgeschoss ist perfekt, um einen oder mehrere Pop-up-Stores einzurichten. Seit Herbst 2023 wurden dort bereits die unterschiedlichsten Konzepte getestet: Von Kosmetikanwendungen über italienische Mode, Second-Hand-Kamevalskostüme und handgenähte Dekoration bis hin zu Patisserie-Spezialitäten. Mal war es eine Unternehmerin, die den ganzen Laden ausfüllte, ein anderes Mal hatten sich vier zusammengetan, die gemeinsam die große Fläche bespielten und durch ihr kontrastreiches Angebot Kontrast eine besonders breite Zielgruppe ansprachen.

,Unser Innenstadtlabor bietet auf 130 Quadratmetern Ladenfläche nahezu unbegrenzte Möglichkeiten“, betont Oberbürgermeister Jan Einig, „und ist eine hervorragende Experimentierfläche für die City von morgen. Nur, wenn kreative Geschäftsleute ihre Ideen in Neuwied umsetzen und die Kundschaft ein ehrliches Interesse daran zeigt, werden wir unsere Innenstadt nachhaltig beleben können.“ Die Mittel aus der Bundesförderung "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ seien vorhanden und sollten genutzt werden, so lange das Programm noch läuft.

Bewerbungen für die Nutzung des Innenstadtlabors nimmt Citymanagerin Michaela Ullrich gerne entgegen unter innenstadtlabor@neuwied.de oder 02631/802-254. Bis zu vier Monate lang dürfen kreative Geschäftsleute die Räume des Innenstadtlabors kostenfrei nutzen. Die Bewerbungsunterlagen können heruntergeladen werden unter www.neuwied.de/innenstadtlabor. Nach dieser risikofreien Testphase hilft Citymanagerin Michaela Ullrich, geeignete Objekte in der Innenstadt zu finden.