Fit bleiben trotz Corona-Einschränkungen

Erneuter Lockdown macht dem Mobilen Fitness Atelier zu schaffen

24. November 2020
Fit bleiben trotz Corona-Einschränkungen

„Sport im Freien stärkt das Immunsystem“, sagt Sylvia Astrid Degen vom Mobilen Fitness Atelier. Doch dabei sollte das Wetter mitspielen. Fotos: Roswitha Kexe

Raumbach. „Mit den Corona-Einschränkungen war es ohnehin schon die ganze Zeit schwierig, geeignete Trainingsmöglichkeiten zu finden. Jetzt sind sportliche Betätigungen bis Ende November im Innenbereich wieder generell untersagt“, klagt Sylvia Astrid Degen vom Mobilen Fitness Atelier. Es ist bereits das zweite Mal in diesem Jahr, dass sie ihre Kurse absagen muss.

Fit bleiben trotz Corona-Einschränkungen-2

Die selbstständige Personal- und Fitnesstrainerin hat zahlreiche Zusatzausbildungen absolviert und ihr Hobby zum Beruf gemacht. Sie ist unter anderem Zumba-, Kantaera- und Bokwa Instructorin, Yoga-Lehrerin, Coach für Fitness- und Gesundheitssport inklusive A- und B-Trainerschein, C-Lizenz im Fitness- und Breitensport, B-Lizenz im Präventionssport „Haltung und Bewegung“ und „Cardio“ – Herz-/Kreislauf-Training. Doch dies nutzt ihr in dieser Situation wenig. Bis auf wenige Ausnahmen kann sie keine Kurse halten.
      

Degen will nun nach Möglichkeit Personaltraining und Rehasport in kleinen Gruppen im Freien anbieten. „Das funktioniert natürlich nur bei gutem Wetter. Die Teilnehmer müssen sich anmelden und selbstverständlich an die geltenden Coronaregeln halten. Aber so verlieren sie wenigstens nicht den Anschluss – und sie stärken ihr Immunsystem gegen das Coronavirus“, hofft Sylvia Degen.