
Kinder bewahren ihre Spardose oder ihr Sparschwein extra für eine Leerung an diesem Tag auf, Erwachsene informieren sich über besondere Sparangebote und Möglichkeiten, wie sie ihr Geld trotz Niedrigzinsphase gewinnbringend anlegen können.
So war es teils auch in diesem Jahr im Beratungscenter der Sparkasse Rhein-Nahe, obwohl sich der Andrang im Vergleich zu den Vorjahren angesichts der Corona-Pandemie doch etwas in Grenzen hielt. „Wir möchten den Kleinen frühzeitig den Spar-Gedanken nahe bringen und belohnen sie dafür mit einem tollen Geschenk“, sagt Beate Hammerle, die Leiterin des Beratungscenters in Meisenheims Saarstraße. Sie hatte für die kleinen Kunden Plüsch-Bienen und Vogelhäuser zum Zusammenbauen geordert, die das Sparkassenteam ausgeben konnte. Auch gab es rote Luftballons, etwas zum Naschen und Anlagetipps – und das alles nach den geltenden Corona-Abstandsregeln und mit Alltagsmaske.
Degen will nun nach Möglichkeit Personaltraining und Rehasport in kleinen Gruppen im Freien anbieten. „Das funktioniert natürlich nur bei gutem Wetter. Die Teilnehmer müssen sich anmelden und selbstverständlich an die geltenden Coronaregeln halten. Aber so verlieren sie wenigstens nicht den Anschluss – und sie stärken ihr Immunsystem gegen das Coronavirus“, hofft Sylvia Degen.