Interesse am Pflegeberuf?

Enge Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit

31. Januar 2022
Interesse am Pflegeberuf?

Die Berufsfachschule Pflege 20 beim fachpraktischen Unterricht am Pflegebett. Foto: BBS Simmern

Seit 2020 bildet die Berufsbildende Schule Simmern Pflegefachkräfte aus. Die dreijährige Ausbildung befähigt die zukünftigen Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner, Menschen unterschiedlichen Alters professionell in den verschiedenen Einrichtungen – aber auch ambulant in deren Zuhause – zu pflegen. Entsprechend vielseitig gestaltet sich die Ausbildung, die neben den fachtheoretischen Inhalten, die in der Schule vermittelt werden, auch unterschiedliche fachpraktische Schwerpunkte (in den Bereichen Pädiatrie, Psychiatrie, Akut- und Langzeitversorgung von kranken und alten Menschen) beinhaltet. Der Unterricht und die praktischen Einsätze finden in Blockform statt.

Als zertifizierte Schule arbeitet die BBS im Rahmen der Pflegeausbildung eng mit der Arbeitsagentur zusammen. Unter bestimmten Voraussetzungen werden die SchülerInnen der Berufsfachschule Pflege finanziell gefördert; Informationen dazu unter https://www.arbeitsagentur.de/m/weiterbildung-qualifizierungsoffensive/

Leider kann derzeit Corona bedingt keine Informationsveranstaltung an der Schule stattfinden; so verweist die BBS auf die Informationen ihrer Homepage. Neben dem Infoblatt zur Berufsfachschule Pflege (Bildungsgänge) und dem Bericht vom Treffen mit den Kooperationspartnern finden Interessierte eine Präsentation mit weiterführenden Informationen zu dieser Ausbildung (BFP Infoveranstaltung).

„Wir freuen uns darauf, Sie als zukünftige SchülerInnen der Berufsfachschule Pflege 22 an der BBS Simmern begrüßen zu dürfen; dazu müssten Sie sich an der BBS Simmern um einen Schulplatz bewerben (siehe Homepage: Aufnahmeantrag), einen mittleren Bildungsabschluss vorlegen und einen Ausbildungsvertrag mit einer Einrichtung der Pflege abschließen. Da wir auch im kommenden Schuljahr nur mit einer neuen BFP Klasse starten, ist es sinnvoll, wenn Sie sich möglichst frühzeitig (bis 1. März 2022) um einen Schulplatz bewerben.“ Frau Wendel, die Koordinatorin im Bereich Pflege, nimmt gerne in den kommenden Wochen Bewerbungsunterlagen persönlich, in Briefform oder als Mail entgegen: n.wendel@bbs-simmern.de
      

Interesse am Pflegeberuf?-2

Zum Kennenlernen des Teams und der gut ausgestatteten Fachräume ist eine Veranstaltung in der Schule für den 27. Juni 2022 geplant. Dazu werden alle zukünftige Schüler/innen persönlich eingeladen.

Für eine zeitnahe Beratung steht Frau Franken am Dienstag, 8. Februar, von 9 Uhr bis 12 Uhr unter Telefon 06761/9657202 zur Verfügung. Weitere Informationen für Interessierte gibt es über die E-Mail-Adresse pflege@bbs-simmern.de.

Neben der Berufsfachschule Pflege besteht an der BBS Simmern ebenfalls die Möglichkeit der Ausbildung in der Altenpflegehilfe. Die einjährige Fachschule für Altenpflegehilfe führt über die Vermittlung von theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalten in Blockform zum Abschluss Altenpflegehelfer/Altenpflegehelferin; auch hier besteht die Möglichkeit der Förderung durch die Agentur für Arbeit. Die Bewerber benötigen einen Hauptschulabschluss und einen Ausbildungsbetrieb in der stationären oder ambulanten Altenpflege. Weitere Informationen – auch zum Aufnahmeverfahren finden Sie auf der Homepage der BBS.