Herzlich willkommen zum Fest der Feste in Bad Kreuznach, das alljährlich ´zig Tausende Besucher aus nah und fern zur Pfingstwiese lockt. Fünf Tage lang herrscht Ausnahmenzustand in der Stadt. Denn es ist Jahrmarkt - das größte Volksfest zwischen Nahe, Mosel, Rhein und Saar. Vom 18. bis 22. August dürfen die Jahrmarktler nach Lust und Laune über das Festgelände bummeln, sich durch das vielfältige kulinarische Angebot schlemmen, auf dem Dippemarkt stöbern und sich während des Besuchs der zahlreichen Fahr- und Laufgeschäfte amüsieren. Knapp 200 Geschäfte breiten sich auf dem 63 000 Quadratmeter großen Platz aus und warten darauf, entdeckt zu werden. „Nix wie enunner“ heißt der bekannte Slogan, der von Freitag bis Dienstag wieder auf die Pfingstwiese lockt.
Offiziell beginnt das Fest am Freitag um 18 Uhr im Naheweinzelt. Doch wie immer begrüßt der Veranstalter, die Stadt Bad Kreuznach, die Jahrmarktsbesucher schon früher auf dem Gelände. Denn „test the best“ ist angesagt: Von 15.45 bis 16.45 Uhr kostet das Ticket für Fahrgeschäfte, Laufgeschäfte und Karussells jeweils nur einen Euro. Ausprobieren lohnt sich: Fahr- und Laufgeschäfte, die erstmals in Bad Kreuznach dabei sind, und Klassiker, die immer wieder auf die Pfingstwiese kommen und sich einer großen Fangemeinde erfreuen.
Wer es rasant und überraschend mag, der darf die Weltneuheit „Escape - Flight of fear“ nicht verpassen. Bei dem Hoch-Rundfahr-Flugkarussell nimmt man Platz in einer der 15 Zweiersitzgondeln und erlebt ein völlig neues und freies Fluggefühl dank der Schoß-Sicherungsbügel anstelle von herkömmlichen Schulterbügeln. Völlig unvorhersehbar ist die Flugbahn von ein bis sechs Metern Höhe mit rasanten und unerwarteten Richtungswechseln.



Erstmals dabei auf dem Jahrmarkt ist das Karussel Robotix, das mit mehrfachen Bewegungsüberlagerungen und spektakulären Über-Kopf-Sequenzen mächtig Thrill und Action verspricht. Zurück auf dem Jahrmarkt ist der Skater und mit ihm die Vorfreude auf maximalen Nervenkitzel. Sechs sternförmig angeordnete, freischwingende Gondeln mit je fünf Sitzplätzen rotieren, während der gesamte Stern eine 360°-Flugbewegung durchführt.

Für Spaß und Spannung sorgen auch die beiden Fahrtgeschäftklassiker Konga und Breakdance No. 1. Wer in die Riesenschaukel Konga einsteigt, erlebt eine kraftvolle, dynamische Fahrt mit einer Geschwindigkeit bis zu 120 km/h und am oberen Wendepunkt der Flugbahn einen Moment der Schwerelosigkeit. Der Breakdancer ist ein Kultkarussell! Hier nimmt man Platz in einer der 24 Zweiergondeln und genießt die rasante Fahrt mit immer neuen Bewegungsabläufen.
Erstmals auf dem Kreuznacher Jahrmarkt taucht der X-Racer auf, eine Achterbahn mit vielen aufeinander folgenden engen Kurven. Der Clou: Während der Fahrt hat man das Gefühl, immer über die Schiene hinaus zu fahren, um im letzten Moment dann doch noch „ die Kurve zu kriegen“.



Zu den all time favorites der Jahrmarktgemeinde gehört der Vodoo Jumper mit hängenden, freischwingenden Zweiergondeln, die im Kreis fahren und sich dabei extrem schnell auf- und abwärts bewegen. Ein Riesenspaß für die ganze Familie ist das 40 Meter hohe Kettenkarussell Sky Swing. Während der Fahrt genießt man, wie im Wellenflug und Rieseneuroparad, die natürlich auch dieses Jahr wieder an Ort und Stelle sind, einen sensationellen Ausblick auf das bunte Treiben auf der Pfingstwiese.
Autoscooter, Kinderautoscooter, Kinderachterbahn und Berg- und Talbahn dürfen natürlich nicht fehlen im Fahrspaßangebot 2023. Genauso wenig wie die Laufgeschäfte. Neu dabei ist Fuzzy's Lachsalon mit Highlights wie einer Rutsche über drei Etagen, Spiralrutsche und Kinder-Freifallturm.


Reizvoll für die ganze Familie ist das Laufgeschäft Aqua Velis mit seinem feuchtfröhlichen Verirrungsspaß im Labyrinth und den Wasserspielen. Familienfreundlich ist auch das Laufgeschäft Dschungelcamp mit Abenteuern auf drei Ebenen. Schaurigschön wird's in der Geisterbahn zur Hölle, die erstmals in Bad Kreuznach aufgebaut wurde und die Grusel auf zwei Etagen verspricht.
Zurück auf dem Jahrmarkt sind der fliegende Teppich, der die ganze Familie einlädt zur kraftvollen und doch sanften Fahrt ohne Überschlag und das Kultkarussell Bayern Wippe. Der "Schunkler“ dreht sich vorwärts und rückwärts und begeistert mit lustigen Hopsern. Zum ersten Mal auf dem Pfingstwiesengelände steht das Venezianische Pferdekarussell. Detailverliebt und in Handarbeit in Italien gestaltet, kann man im doppelstöckigen Fahrgeschäft nostalgische Runden drehen - große wie kleine Besucher sind zur Rundfahrt herzlich willkommen.
Flanieren und probieren
So ein Festbesuch macht hungrig und durstig. Drum gibt es auf der Pfingstwiese viele leckere Möglichkeiten, sich zu versorgen. Imbiss- und Ausschankstände bieten zum Beispiel Pizza, Waffeln, Fischspezialitäten, Pommes, Langos, Pasta, Flammlachse, Reibekuchen, Crepes, Wraps und Candys. Gegen den Durst hilft die Einkehr in einen der Biergärten, ins Weinzelt oder die Cocktailbar. Eine ganz besondere Atmosphäre verströmt der Dippemarkt, den man u.a. in der Baumwollgass, der Brulljesmacherstroß oder im Klamottenweg findet. Schon vor 200 Jahren war die "Warenmesse“ fester Bestandteil des Jahrmarkts. Und auch heute noch kommen viele Händler gerne nach Bad Kreuznach und bieten Fans und Neugierigen Nützliches, Schönes und Kurioses an.
Nix wie enunner heißt es unbedingt auch am allerletzten Jahrmarktstag. Der Dienstag bildet den krönenden Abschluss des fünftägigen Events mit dem spektakulären Feuerwerk um 22 Uhr. Danach bleibt nur noch die Vorfreude auf den Jahrmarkt in 2024, der vom 16. bis 20. August stattfinden wird. Susanne Hoffmann