Wenn sie an den Kreuznacher Jahrmarkt denkt, wird ihr ganz warm ums Herz, gesteht Anja Ruppert-Keller. Denn seit sie sich erinnern kann, ist sie auf der Pfingstwiese mit dabei. Zunächst als Kind mit ihren Eltern, die immer mit einem Farbfotoschießwagen hier vertreten waren. Später mit dem „Greifer“, der 1990 gebaut wurde und den sie übernommen hat. Jetzt wird die 57-Jährige, die in Speyer lebt, für 50 Teilnahmen geehrt. Anja Ruppert-Keller nimmt die Ehrung auch für ihre bereits verstorbenen Eltern entgegen. „Ich komme sehr gerne nach Bad Kreuznach. Die Leute sind sehr freundlich und gut gelaunt. Man spürt, dass sich alle hier das ganze Jahr auf dieses große Fest freuen.“
Ihr Greifarm-Plüschtierautomat „Casino“ besteht aus 29 Automaten, jeder davon ist mit rund 30 bis 50 Plüschtieren gefüllt. Das Sortiment bestückt sie jedes Jahr neu, abhängig von aktuellen Trends und Kultfiguren aus Film, Fernsehen und Internet, die gerade angesagt sind. Dieses Jahr dürfen sich die kleinen und großen Fans vom Greifer unter anderem auf die Paw Patrols, Pikachu und andere Pokemons, auf Harry Potter und Hermine oder beispielsweise Bubble Tea Plüschbecher freuen.
Casino ist ein Spiel, bei dem man mit etwas Glück und viel Geschicklichkeit sein Lieblingsobjekt ergattert. Man wirft einen Euro in den Automaten und kann dann 30 Sekunden lang versuchen per Joystick den Greifarm in die gewünschte Position zu bewegen, dass er dann nur noch zuschnappen muss. Das Geschicklichkeitsspiel erfreut sich zeitloser Beliebtheit, auch, weil die Betreiberin des Automatengeschäfts immer wieder neue Plüschtiere auffüllt und ermutigt, es ruhig öfter zu probieren - dazu passt ihr Angebot, sich Tokens zu kaufen und zu sparen: Für einen 10 Euro Token gibt es 13 Versuche mit dem Greifarm. Susanne Hoffmann