Neue E-Auto-Akkus

Vierstellige Reichweiten möglich

05. Dezember 2020
Neue E-Auto-Akkus

E-Autos sollen künftig vierstellige Reichweiten bieten. Grafik: pureshot - stock.adobe.com

Elektroauto-Reichweiten von 1000 Kilometern und mehr verspricht eine neue deutsch-niederländische Batterie-Technologie. Zum Einsatz kommen könnten die neuen Akkus bereits Ende 2022.

Die Besonderheit der neuen Energiespeicher ist, den Entwicklern zufolge, eine Nanometer dünne Beschichtung der Batterie, die die Langlebigkeit, Sicherheit und Kapazität der Zellen deutlich steigert.

Selbst Reichweiten von 2000 Kilometern sollen in Zukunft möglich sein. Auch die Ladedauer ist den Ankündigungen zufolge gering, 80 Prozent Füllstand sind nach zehn Minuten erreicht.

Die sogenannte SALD-Technik („Spatial Atom Layer Deposition“) eignet sich sowohl für aktuelle Lithium-Ionen-Akkus als auch für künftige Feststoffbatterien.

Entwickelt wurden die neuartigen Akkus von Wissenschaftlern der deutschen Fraunhofer-Institute und der staatlichen niederländischen Forschungseinrichtung The Netherlands Organisation (TNO).

Die Vermarktung übernimmt nun die neu gegründete SALD BV in Eindhoven. Erste Gespräche mit Automobilherstellern laufen dem Unternehmen zufolge bereits. Holger Holzer/SP-X