Pedalritter auf Entdeckungstour

Bäche Tour: Mit dem Rad durch das Kannenbäckerland

06. Juli 2024
Pedalritter auf Entdeckungstour

Malerischer Blick auf Höhr-Grenzhausen. Foto: Achim Meurer

Mit einem kräftigen Tritt in die Pedale startet unser Abenteuer im malerischen Grenzau, wo der Bergfried der Burg Grenzau wachsam über das Brexbachtal blickt. Die Bäche-Tour verspricht eine abwechslungsreiche Fahrt durch die atemberaubende Landschaft des Kannenbäckerlands. Vom charmanten Ortskern Grenzaus bis hinauf auf die Höhen des Westerwalds, jede Kurve und jeder Hügel erzählt seine eigene Geschichte und lädt zum Verweilen und Staunen ein.

Die Bäche-Tour beginnt am Parkplatz in der Ortsmitte von Grenzau, direkt am plätschernden Brexbach. Der erste Anstieg auf den Burgberg wird mit einem atemberaubenden Blick über das idyllische Grenzau belohnt. Weiter geht es über asphaltierte Forst- und Wiesenwege zur Anhöhe bei Alsbach. Hier eröffnet sich ein Panorama, das das Herz jedes Naturliebhabers höherschlagen lässt: Weite Wiesenlandschaften und Ausblicke, die bis zum Rhein und tief in den Westerwald reichen.

Entlang der Anhöhen des Saynbachs führt die Route über beschauliche Nebenstraßen nach Wirscheid. Hier tauchen wir in schattige Waldwege ein, die uns hinunter ins Sayntal führen, bevor wir dem Wasserlauf über Breitenau bis nach Deesen folgen. Die frische Waldluft und die sanften Steigungen machen diese Etappe zu einem echten Genuss

Der nächste Abschnitt führt über ausgebaute Feldwege nach Wittgert. Von hier beginnt der Anstieg auf den bewaldeten Höhenrücken mit dem Berg Fuchshohl. Die dichten Buchenmischwälder, die den Wegeverlauf säumen, schaffen eine beruhigende und zugleich beeindruckende Atmosphäre. Der moderate Abstieg führt uns weiter bis zur idyllischen Hüttenmühle im Masselbachtal.

Ein letzter, kurzer Anstieg bis Kammerforst verlangt noch einmal ein wenig Muskelkraft, bevor sich die Route hinter dem Bahnhof Grenzau wieder ins Brexbachtal schlängelt. Die Tour endet, wie sie begonnen hat, im charmanten Grenzau, wo wir uns nach 23 Kilometern voller Erlebnisse und Eindrücke glücklich und ein wenig erschöpft am Ausgangspunkt wiederfinden.

Diese Rundroute mit einer Länge von etwa 23 Kilometern ist ideal für Familienausflüge und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Pausen und Picknicks. Die Mischung aus asphaltierten Wegen, Wirtschaftswegen und verkehrsarmen Straßen sorgt für ein sicheres und angenehmes Fahrvergnügen. Wer also auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Fahrradtour ist, die Natur, Geschichte und eine Prise Abenteuer bietet, ist im Kannenbäckerland genau richtig.

- Weitere Infos: